BRK-Bereitschaft Erbendorf stellt neues Führungsteam vor - Planungen für das 125-Jährige laufen bereits
Erbendorf. (njn) "Das Team ist aus Überzeugung und mit Spaß am Werk, was sich auf die gesamte Gemeinschaft auswirkt." Das stellte BRK-Bereitschaftsleiter Sven Lehner bei der Präsentation der neuen Führungsmannschaft fest. Die Arbeiten und Aufgaben wurden bereits verteilt. Neben dem 150. Geburtstag des Roten Kreuzes in diesem Jahr steht im kommenden Jahr das 125-Jährige der örtlichen BRK-Bereitschaft an.
Erfahrung und Antrieb
Die Wahl der BRK-Bereitschaft erfolgte bereits Anfang des Jahres. Dabei stellte sich Sven Lehner als Bereitschaftsleiter nicht selbst zur Wahl, sondern gewählt wurde das gesamte Team. "Jetzt folgt die offizielle Vorstellung", so Lehner. Die Mitglieder der BRK-Bereitschaftsleitung seien nach seinen Worten eine gewollte Kombination aus Erfahrung und Antrieb. "Dies bewährte sich bereits bei zahlreichen Terminen in den vergangenen zwei Wochen."
Mit dem Motto "Es ist leichter, andere zu begeistern, wenn man selbst begeistert ist", stellte Lehner das neue Team vor. Neben ihm als Bereitschaftsleiter, zuständig auch für die Breitenausbildung sowie Erste-Hilfe-Kurse, gehört die Ehrenbereitschaftsleiterin Anneliese Huhnke dem Team als stellvertretende Bereitschaftsleiterin an. Zu ihrem Aufgabenbereich gehören die Blutspendetermine sowie die Seniorenarbeit in Zusammenarbeit mit den Leiterinnen "Soziale Aufgaben", Monika Zimmerer und Luise Lehner.
Als Taktische Leiterin wird Shanna Schwartz die Bereitschaft führen. Sie organisiert neben der Ersten Hilfe vor Ort auch den Dienst "Helfer vor Ort" in Krummennaab und ist für Sanitätsabsicherungen und Katastrophenschutz zuständig. Ihre Stellvertreterin ist Jasmin Kelch. Bereitschaftsarzt ist Rudolf Sulzer. Desweiteren gehören dem Bereitschaftsteam mit verschiedenen Aufgabengebieten Wolfram Brix, Iris und Detlef Schade sowie Herbert Winkler an.
Nächstes Jahr Jubiläum
"Nur eine starke Gemeinschaft, der es Spaß macht, kann die Herausforderungen der Rot-Kreuz-Arbeit meistern - und das sind wir", stellte Bereitschaftsleiter Lehner fest. Wie er weiter ausführte, haben die Planungen für das 125-jährige Gründungsfest im kommenden Jahr bereits begonnen.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de