· Pressemitteilung

Möglichst viele Lebensretter

BRK-Ausbildungsbeauftragter Richard Wagner und Kreisbereitschaftsleiter Markus Münchmeier (von rechts) ehrten fünf der aktivsten Ausbilder im Kreisverband, Jürgen Goß, Silvio Rupp, Martin Höfler, Magnus Zimmermann und Helmut Zeitler. Bild: hfz

 

BRK-Kreisverband ehrt die fleißigsten Ausbilder - Mehr als 200 Kurse im Jahr
Tirschenreuth. Die ehrenamtlichen Ausbilder des Kreisverbandes Tirschenreuth im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) ermöglichen ein breites Angebot an Erste-Hilfe-Kursen im gesamten Landkreis. Jetzt hat der Ausbildungsbeauftragte Richard Wagner seine aktivsten Lehrgangsleiter mit einer kleinen Ehrung überrascht. Rund 200 Kurse in der Breitenausbildung gab es im laufenden Jahr bereits. Dazu zählen neben dem klassischen Erste-Hilfe-Lehrgang weiterführendes Training und Lehrgänge für Erste Hilfe am Kind, ebenso spezielle Kurse wie "Lebensrettende Sofortmaßnahmen" für Führerscheinanfänger.
Geehrt wurden Sven Lehner (Erbendorf), Martin Höfler (Tirschenreuth), Silvio Rupp (Kemnath), Helmut Zeitler (Waldsassen), Daniel Schenkel (Waldsassen), Magnus Zimmermann (Waldsassen) und Jasmin Brunner (Bergwacht Tannenberg) für ihr Engagement bei besonders vielen Lehrgängen.
Als kleines Dankeschön überreichte ihnen der Ausbildungsbeauftragte eine BRK-Fan-Uhr. "Unsere Motivation ist, möglichst viele Menschen zum Ersthelfer und damit vielleicht zum Lebensretter zu machen", betonte Richard Wagner.

BRK-Kreisverband ehrt die fleißigsten Ausbilder - Mehr als 200 Kurse im Jahr

Tirschenreuth.
Die ehrenamtlichen Ausbilder des Kreisverbandes Tirschenreuth im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) ermöglichen ein breites Angebot an Erste-Hilfe-Kursen im gesamten Landkreis. Jetzt hat der Ausbildungsbeauftragte Richard Wagner seine aktivsten Lehrgangsleiter mit einer kleinen Ehrung überrascht. Rund 200 Kurse in der Breitenausbildung gab es im laufenden Jahr bereits. Dazu zählen neben dem klassischen Erste-Hilfe-Lehrgang weiterführendes Training und Lehrgänge für Erste Hilfe am Kind, ebenso spezielle Kurse wie "Lebensrettende Sofortmaßnahmen" für Führerscheinanfänger.

Geehrt wurden Sven Lehner (Erbendorf), Martin Höfler (Tirschenreuth), Silvio Rupp (Kemnath), Helmut Zeitler (Waldsassen), Daniel Schenkel (Waldsassen), Magnus Zimmermann (Waldsassen) und Jasmin Brunner (Bergwacht Tannenberg) für ihr Engagement bei besonders vielen Lehrgängen.

Als kleines Dankeschön überreichte ihnen der Ausbildungsbeauftragte eine BRK-Fan-Uhr. "Unsere Motivation ist, möglichst viele Menschen zum Ersthelfer und damit vielleicht zum Lebensretter zu machen", betonte Richard Wagner.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de