Kemnath. (jzk) Mit Beifall begrüßten die Bewohner des Seniorenzentrums Haus Falkenstein die 29 Buben und Mädchen vom Kemnather Kinderhort. Unter Leitung ihrer Betreuerinnen Katja Förth, Evi Krauß, Sandra Unglaub und Afrora Tocani übernahmen diese die Gestaltung der Vaterund Muttertagsfeier. Auf die Melodie "Rote Lippen soll man küssen" sangen sie "Eine Mama wie die meine findest du nirgends auf der Welt." Zuden Klängen des "Zillertaler Hochzeitsmarsches", den Eva Scharnagl auf der "Steirischen" spielte, führten einige einen Tanz auf. Auch "Aber dich gibt's nur einmal für mich" kam bei den Bewohnern sehr gut an. Heimleiterin Claudia Heier dankte den Gästen. Zum Abschied erhielt jedes Kind von ihr eine Tafel Gute-Laune-Schokolade. Andie Bewohner verteilten die sozialen Betreuerinnen Piccoli-Sekt.
Quelle: Der neue Tag / onetz.de