Jugendrotkreuz freut sich auf großen Zuspruch bei Attraktion beim Bürgerfest diesen Sonntag
Waldsassen. (pz) Besondere Attraktionen gibt es am Sonntag rund um den Johannisplatz jede Menge. Doch die Jugendrotkreuz-Ortsgruppe bringt zum Bürgerfest eine Neuheit beim Bürgerfest - das "Emma"-Tauziehen. Kräftige Besucher können sich an dem Wettbewerb beteiligen.
Das Tauziehen sorgte bereits beim Helfertag 2011 in Waldsassen für Gaudi. Entsprechend dürfte es diesen Sonntag hoch hergehen: Dabei muss ein 8,5 Tonnen schwerer Lastwagen über eine etwa 15 Meter lange Strecke gezogen werden. Die Wettbewerbe werden auf einem Parkstreifen bei der Parkanlage Schwanenwiese ausgetragen.
Stündlich ab 11.30 Uhr
Die einzelnen Wettkämpfe laufen - stündlich über den Tag verteilt - ab 11.30 Uhr. Es gilt keine Anmeldepflicht. Doch für eine bessere Planung können Gruppen bei der Anmeldung ihre gewünschte Startzeiten angeben. Um 17 Uhr findet die Siegerehrung statt. Für die besten und kräftigsten Teilnehmer gibt es Speisen und Getränke für keine, mittlere und große Grill-Feste. "Auch am Tag des Bürgerfestes kann man sich noch spontan bei uns vor Ort anmelden", so Organisationschef Christian Rosner. Am Tauziehen teilnehmen können Jugendliche ab 16 Jahren, alleBürger und Gäste des Bürgerfestes sowie Vereinen und Organisationen, "... und alle die Lust haben sich an dieser Gaudi zu beteiligen."
Zuschauen und mitmachen
Mannschafts-Brotzeiten gibt es außerdem für die besten Teilnehmer beim XXL-Kicker vorm Rathaus: Seit Jahren schon sorgen die Mitglieder des Club-Haus Kondrau für diese besondere Attraktion. Der "Menschenkicker" ist ab etwa 12 Uhr in Betrieb. Traditionell gibt es beim Bürgerfest noch eine Fülle von Angeboten zum Zuschauen und zum Mitmachen; etwa ein Wett-Paddeln am Schwanenteich oder einen Bierkisten-Stapelwettbewerb.
Wer mit dem Feiern nicht bis Sonntagvormittag warten will oder kann, der wird am Kneipenfestival am Samstagabend seine besondere Freude haben: In fünf Gastwirtschaften im Stadtgebiet geht's hoch her, zum Teil mit Livemusik.
Hintergrund
Bei "Emma" handelt es sich um einen außer Dienst gestellten 46 Jahre alten Küchen-Lkw des Verpflegungszuges des BRK Kreisverbandes Tirschenreuth. Das Fahrzeug war früher im Katastrophenschutz eingesetzt. Neben der "Emma"-Aktion bietet das Jugendrotkreuz Waldsassen zusätzlich noch Wundenschminken für Kinder und eine Lotterie an.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de