· Pressemitteilung

Nachbarn packen Instrumente ein

Sehr stimmungsvoll gestalteten die Anwohner der Straße „Hinter dem Kloster“ den adventlichen Nachmittag im Senioren- und Pflegeheim Haus Falkenstein. Bild: jzk

Anwohner unterhalten Senioren mit Liedern und Gedichten

 

Kemnath. (jzk) "Die Anwohner der musikalischsten Straße von Kemnath" hieß Heimleiterin Claudia Heier zum adventlichen Nachmittag im "Haus Falkenstein" willkommen. Über 20 Personen aus der Straße "Hinter dem Kloster", vom kleinen Kind bis zum Erwachsenen, hatten sich spontan bereit erklärt, die Feier im Innenhofforum zu gestalten. Karin und Werner Ponnath hatten die Organisation übernommen.

 

Nach dem Bläserstück "Jetzt fangen wir zu singen an" trug Sebastian Ponnath "Maria durch ein Dornwald ging" vor. Es folgten in lockerer Reihenfolge Weihnachtsgeschichten ("Engelskind Anna", "Geschichte vom Weihnachtsbraten"), Gedichte ("Heilige Nacht", "Christbaumkauf", "Ein Segen bist du, Advent", "Weihnachtswunsch"), Instrumentalstücke für Geigen, Gitarren, Klavier, und Querflöte sowie Gesänge des Straßenchores ("Jesus unter uns", "Es ist für uns eine Zeit angekommen").

 

Beim Kinderspiel legten die Buben und Mädchen einen Adventskranz aus grünen Zweigen auf ein Tischchen und stellten vier rote Kerzen dazu, die sie allerdings noch nicht entzünden durften. Zu dem Lied "Wir tragen dein Licht in die Welt hinein" bewegte sich ein bunter Lichterzug durch den Innenhof. Vor dem Schlusslied "Irische Segenswünsche" verteilten die Kinder einen Adventszweig mit Weihnachtswünschen ("Ich wünsche dir zur Weihnacht ...") an die Senioren.

 

"Schade, dass diese Adventsfeier schon vorbei ist", meinte Claudia Heier am Ende unter dem Beifall der Senioren. Zum Dank lud sie die Musikanten gleich zum Sommerfest ein.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de