· Pressemitteilung

Neben Bargeld nun auch Gesundheit

Die Raiffeisenbank hat nun einen Defibrillator. Auf dem Bild (von links) Bürgermeister Uli Roth, Geschäftsstellenleiter Harald Birk, die Helfer vor Ort Rudolf und Margot Schneider sowie stellvertretender Geschäftsstellenleiter Thomas Wenning.

Krummennaab. (den) Seit kurzem ist die Raiffeisenbank noch sicherer - und zwar in Bezug auf die Gesundheit. Neben Bargeld und Kontoauszügen gibt es nun einen Defibrillator in der Geschäftsstelle. Zur "Einweihung" begrüßte Harald Birk neben Bürgermeister Uli Roth und den Gemeinderäten viele Vertreter der Krummennaaber Vereine.


Roth dankte der Bank für diese wichtige Investition und wünschte der Gemeinde, dass das Gerät hoffentlich nicht oft gebraucht wird. Helfer vor Ort Rudolf Schneider musste Roth allerdings enttäuschen: "Ohne einen Defibrillator wären viele Krummennaaber Bürger nicht mehr am Leben". Schneider gab eine kleine Einführung in die Medizin und erklärte Aufbau und Funktionsweise des menschlichen Herzens. Nach der Theorie folgte die Praxis.


Sebastian Hartl von der Raiffeisenbank ist für die Defibrillatoren verantwortlich. Er erläuterte die Funktionsweise des "Defi". Die Kosten für das Gerät in Höhe von knapp 1800 Euro übernimmt die Raiffeisenbank. Als Anerkennung für die tolle Arbeit der Helfer vor Ort überreichte Harald Birk einen 250-Euro-Scheck.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de