Jugendrotkreuzler renovieren Wegführung
Kemnath. (wew) Der vergangenes Jahr neu geschaffene Demenzgartenbereich auf der Terrasse am BRK-Seniorenheim "Haus Falkenstein" hat sich als beliebter Treffpunkt der Senioren erwiesen. Die vielen Spaziergänge, aber auch die Witterung haben den Wegen zu den Hochbeeten und zur Kräuterschnecke aber sehr zugesetzt.
Auf die Bitte von Heimleiterin Claudia Heier hat sich das Jugendrotkreuz (JRK) Kemnath bereiterklärt, die Orientierungshilfen wieder deutlich zu machen. Unter der Leitung von Kristina Heser fanden sich die jungen Damen am Seniorenheim ein. Hausmeister Karl Schmidt hatte Farbe und Pinsel bereitgestellt. Damit ging die hilfsbereite Truppe umgehend ans Werk. Schon während der Arbeiten fanden sich einige Heimbewohner ein, um den Fortgang der Arbeiten zu beobachten. Kaum waren die ersten Meter getrocknet, wagten sich die Senioren in den Gartenbereich. Die JRK-Mitglieder erhielten von ihnen viel Anerkennung für den Einsatz. Die Heimleitung spendierte neben kühlen Getränken auch ein Eis als kleine Belohnung für das vorbildliche Engagement.
Natur im Wechsel
Der Demenzgartenbereich hat sich als wertvolle Einrichtung erwiesen, den Bewohnern von Haus Falkenstein den Aufenthalt an der frischen Luft und das Erleben der Natur im Wechsel der Jahreszeiten nahezubringen. Auch Besucher und Angehörige nehmen die Sitzplätze unter den Pavillons gerne in Anspruch. Für so manche ist das oft Anreiz, auch die nähere und weitere Umgebung des Heims zu erkunden. Dafür ist der seit Jahren aktive ehrenamtliche Begleitdienst, vor allem für Rollstuhlfahrer, eine wichtige Unterstützung.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de