· Pressemitteilung

Neue Sichtweisen

Peter Hautman und Andreas Neugirg (hinten) verabschiedeten jetzt die „Bufis“ Jasmin Bindl, Steffi Neid und Andreas Gleißner (von links). Bild: hfz

Freiwilligendienst im Kreisverband des Roten Kreuzes


Tirschenreuth. "Steckt in Dir ein Schutzengel? Lass ihn raus!" lautet die Frage und Aufforderung der aktuellen Kampagne zu den Freiwilligendiensten des Roten Kreuzes. Steffi Neid, Jasmin Bindl, Kathrin Helm und Andreas Gleißner haben sich dieser Frage in den vergangen zwölf Monaten gestellt. Nach dieser erlebnisreichen Zeit in den Tirschenreuther Seniorenwohn- und Pflegeheimen des BRK gibt es nur eine Antwort: Ja!


Steffi Neid und Jasmin Bindl waren im Haus Ziegelanger eingesetzt. Sie übernahmen unter Anleitung der Fachkräfte die Pflege von leicht- bis schwerstpflegebedürftigen Bewohnern. Mit Vorlesen und Spielen brachten sie Abwechslung in den Alltag. Durch oftmals lange und intensive Gespräche entstanden neue Sichtweisen.


Steffi Neid lernt nun Erzieherin, Jasmin Bindl bleibt dem Haus Ziegelanger erhalten und startet eine Ausbildung zur Altenpflegerin. Die Betreuung und Beschäftigung der Bewohner im Seniorenzentrum Haus Mühlbühl unterstützen Kathrin Helm und Andreas Gleißner im vergangenen Jahr. Unter Anleitung führten sie hier die Tagesgruppen zur Beschäftigung der Bewohner durch. In der Gruppenbetreuung spielten sie mit den Senioren und gingen mit ihnen spazieren. Zuletzt ging es regelmäßig in den neuen Generationenpark aktiv. Auch gemeinsames Kochen stand auf dem Programm. Intensiver Kontakt zu den Bewohnern entstand in der Einzelbetreuung.


Andreas Gleißner startet nun im Oktober sein Studium in Bamberg, Kathrin Helm eine Ausbildung zur Arzthelferin. Die beiden Heimleiter, Peter Hautmann und Andreas Neugirg bedankten sich für den Einsatz. Wer Interesse am Freiwilligendienst des BRK hat, kann sich jederzeit bei Andreas Schricker unter Telefon 09631/7075-11 melden.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de