Die erste Bewohner sind in das neue BRK-Seniorenzentrum eingezogen - Tag der offenen Tür
Plößberg. In das neu errichtete Seniorenzentrum auf den Frohnwiesen ist Leben eingekehrt. Die ersten Bewohner haben ihr neues Zuhause bezogen und das erste Mittagessen in den Hausgemeinschaften erhalten.
Heim- und Pflegedienstleiterin Michaela Heldwein-Keim freute sich über den reibungslosen Umzug, der den Mitarbeitern sowie den ehrenamtlichen Helfern zu verdanken ist.
Neben den Neuzugängen sind Bewohner aus den Tirschenreuther Häusern nach Plößberg umgezogen. Bereits am Samstag wurden deren Möbel durch ehrenamtliche Helfer in die neuen Zimmer gebracht, denen die Bewohner nunmehr mit Handgepäck folgten. Das motivierte Team im Haus Frohnwiesen begrüßte die Bewohner mit frischem Obst und begleitete sie in ihr neues Zuhause.
Das Haus Frohnwiesen wird nach dem Hausgemeinschaftsmodell betrieben. Hierbei steht das Wohnen im Mittelpunkt und die Pflege geschieht still, aber in gewohnter bester Qualität dort, wo sie benötigt wird. Hierauf wurde das Gebäude ebenso wie das Pflegekonzept ausgerichtet. Michaela Heldwein-Keim sowie die Hauswirtschaftsleitung Katharina Münchmeier-Lehner haben ihre Mitarbeiter bereits intensiv vorbereitet, Details werden im Alltag angepasst und kontinuierlich verbessert.
Wer Interesse am neuen Seniorenzentrum in Plößberg hat, ist zum Tag der offenen Tür am Samstag, 5. Juli, ab 14 Uhr in das Haus Frohnwiesen am Frohnweg 4 eingeladen. Neben Hausführungen wartet ein gemütlicher Nachmittag auf die Besucher. Zuvor ist ein offizieller Festakt.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de