· Pressemitteilung

Neues Tagespflegeangebot in Kemnath und Tirschenreuth

Gerontofachkraft Sabine Dziajlo bei der Alltagsgestaltung.

Tirschenreuth. Der BRK- Kreisverband Tirschenreuth erweitert seine Angebote zur Entlastung pflegender Angehöriger. Hier werden Senioren tagsüber betreut und die Angehören erfahren so Entlastung vom Pflegealltag. In den BRK-Seniorenheimen Haus Mühlbühl in Tirschenreuth und Haus Falkenstein in Kemnath können künftig Tagespflegegäste betreut werden. Damit reagiert das BRK auf die zunehmenden Anfragen, die vor allem bei den Beratungsbesuchen des ambulanten Pflegedienstes erkennbar geworden sind.


Das Angebot wird in Form der eingestreuten Tagespflege geschaffen. Dies bedeutet, dass die Tagespflegegäste zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der Wohnbereiche betreut werden und in  alle Aktivitäten der Tagesstruktur eingebunden werden können. Die Planung und Durchführung der Pflege und Betreuung wird mit den Angehörigen sowie dem jeweils zuhause eingesetzten ambulanten Dienst eng abgestimmt um eine optimale Ergänzung zu den bisherigen Leistungen und den Bedürfnissen der Menschen zu erreichen. Im Vordergrund steht die bedürfnisorientierte Begleitung und damit die Erhöhung der Lebensqualität in Verbindung mit einer spürbaren Entlastung der pflegenden Familien. Die Leistungen der Tagespflege können ganztags oder halbtags, an einzelnen Tagen oder täglich an den Werktagen Montag bis Freitag gebucht werden.


Der Betreuungsgedanke steht im Vordergrund der Tagespflege. Daher wird auf die Einbindung der Menschen in das gesellschaftliche Leben in der Einrichtung, wie die Teilnahme an jahreszeitlichen Festen und den Gemeinschaftsveranstaltungen großen Wert gelegt. Vor allem die Orientierung zur Zeit, zum Ort, zur Person, der Gestaltung des persönlichen Alltags und einem Leben in der Gemeinschaft wird in der Konzeption besonders berücksichtigt. Ziel ist  weiterhin, Apathie, Depressionen und Immobilität zu vermeiden und dadurch einer Verschlimmerung der Pflegebedürftigkeit vorzubeugen.


Natürlich wird auch dem individuellen Ruhebedürfnis während einer Tagespflegeaufenthaltes Rechnung getragen. Hierzu wurden in den beiden Seniorenheimes Ruhezonen geschaffen, in die sich die Gäste zurückziehen können. Durch eine möglichst hohe Kontinuität bei der Tagesablaufgestaltung und der Betreuungspersonen sollen Verunsicherungen vermieden werden.


Die Inanspruchnahme der Tagespflegeangebote kann durch die Leistungen der Pflegeversicherung mit den individuellen Ansprüchen der pflegebedürftigen Menschen zum größten Teil finanziert werden. Welche Ersatzansprüche im Einzelnen geltend gemacht werden, wird durch eine ausführliche und persönliche Beratung durch die Ansprechpartner in den Pflegeheimen sowie des ambulanten Pflegedienste des BRK- Kreisverbandes festgestellt. Dabei wird auch der Transport zur Tagespflege besprochen.


Tagespflege kann jeder in Anspruch nehmen, für den die Voraussetzungen einer Pflegestufe nach SGB XI vorliegen. Ausschlusskriterien werden im Beratungsgespräch erläutert.


Ansprechpartner sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ambulanten Pflegedienstes des BRK. Für ein persönliches Beratungsgespräch steht in Tirschenreuth der Heimleiter des BRK-Haus Mühlbühl, Herr Peter Hautmann, unter der Telefonnummer 09631/721-0 zur Verfügung. In Kemnath wenden Sie sich bitte an Heimleiter Werner Weiß unter der Rufnummer 09642/92300-0.