Immenreuth. (bkr) Das digitale Funkzeitalter bei den Rettungskräften hat begonnen. Die Bergwacht Bayern stattete ihre Bereitschaften Weiden, Fuchsmühl und Tannenberg im Bereich der Integrierten Leitstelle Oberpfalz Nord mit den neuen Funkgeräten aus. Die Bereitschaft Tannenberg erhielt vor vier Wochen sechs Geräte. Die Mitglieder der Bergwacht unterzogen sich via Computer der elektronischen Lernanwendung. Bereitschaftsleiter Roland Kreuzer besuchte zudem eine zweitägige Endanwenderschulung in Bad Tölz.
Nach der Theorie stand für 15 Mitglieder die Praxis auf dem Stundenplan. Dazu gehörte, den Empfang innerhalb des Einsatzgebietes zu testen. Die Bergwacht Tannenberg erfüllt nun alle Voraussetzungen für den Digitalfunk. Die Feuerwehren Immenreuth, Punreuth und Ahornberg werden demnächst am Probebetrieb teilnehmen. Für jede Wehr liegen dafür zwei Geräte im Rathaus bereit.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de