· Pressemitteilung

Nikolaus am Lauserbühl

Mit großen Augen bewunderten die Kinder den Nikolaus. Bild: rw

Glühwein, Kinderpunsch, Schokolade und Mandarinen

 

Erbendorf. (rw) Der Duft von Glühwein lag in der Luft. Am alten Spielplatz am Lauserbühl herrschte geschäftiges Treiben. Wie früher tummelten sich Kinder auf dem mittlerweile unansehnlich gewordenen Gelände. Während die Mädchen und Buben auf den Nikolaus warteten, nahmen sie kurzerhand die verrosteten und quietschenden Spielgeräte in Beschlag. Das Jugendrotkreuz schenkte gegen eine kleine Spende Glühwein oder Kinderpunsch aus. Dann kam der heilige Bischof aus der Dunkelheit, und plötzlich war es mucksmäuschenstill. Begleitet wurde er von vier kleinen Engeln und seinem treuen Knecht Ruprecht. Und wie es sich gehört mussten die Kinder dem Nikolaus ein Lied vorsingen. Mit Unterstützung von Gerd Schmid am Akkordeon stimmten alle Besucher ein. Und weil alle so brav mitsangen, gab es als Dankeschön für jedes Kind einen kleinen Schokoladen-Nikolaus und eine Mandarine.

 

Mit dieser Aktion wollten die Anwohner einmal mehr auf den Zustand des Spielplatzes hinweisen. In Eigenregie und durch Unterstützung der drei Erbendorfer Firmen Impuls- Mediengruppe Schmetzer, alegroo - Alexander Gruber - und Metallbau Götzl konnten einige Spielgeräte bereits wieder instandgesetzt werden. So wurde das Wahrzeichen des Spielplatzes - der große Fliegenpilz - bereits erneuert. Manche Erbendorfer verbinden mit ihm spezielle Erinnerungen, begann doch hier die eine oder andere Romanze. Wie sehr der ganze Lauserbühl am Spielplatz hängt, zeigt abermals die tolle Resonanz. Viel Lob bekamen die Initiatoren auch von Pfarrer Martin Besold.

 

Quelle: Der neue Tag / onetz.de