Jahresprogramm mit gemütlicher Feier abgerundet - "Kaffeedipfl" für jeden Gast
Waldsassen. (kgg) Mit der traditionellen Nikolausfeier rundete die BRK-Seniorenstube ihr Jahresprogramm ab. Musikalisch gestaltet diesen Nachmittag seit ein paar Jahren schon das Jugendorchester des 1. Akkordeonorchesters Waldsassen unter Leitung von Christa Polata. Kinder erfreuen mit Gedichten und Geschichten. Beim Eintreffen der Gäste im BRK-Heim hatten Gabi Heinze und Petra Hopfner mit ihren Helferinnen den Christbaum und die Tische geschmückt. An jedem Platz, den die Senioren bei ihren Treffen das ganze Jahr über einnehmen, stand als Überraschungsgeschenk ein mit dem eingebrannten Namen versehenes "Kaffeedipfl" mit einem Mini-Weihnachtsstern darin. Schon bald gab es Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Anschließend erfreuten sich die Senioren an den Darbietungen der kleinen Akkordeonspieler.
Etwas später hinzugekommen, freute sich BRK-Bereitschaftsleiter Helmut Zeitler, dass die Seniorenstube das ganze Jahr über so gut angenommen wird. Bis zu 45 Personen finden sich einmal im Monat im Rotkreuzheim zusammen. "Es hat sich ein fester Kern gebildet, der sich von einem zum anderen Mal auf die Seniorenstube freut", dankte Helmut Zeitler dem Leitungsteam Gabi Heinze und Petra Hopfner mit seinen Helferinnen.
Auch Sankt Nikolaus und Knecht Rupprecht besuchten die Senioren und beschenkten sie jeweils mit einer Tüte voller leckerer Sachen. Wie Gabi Heinze mitteilte, ist nach einer Winterpause die nächste Seniorenstube am 5. März 2014 geplant. Dazu hat sich die Polizei angesagt, um die Besucher über aktuelle Themen zu informieren.
Quelle: Der neue Tag / obepfalznetz.de