· Pressemitteilung

Notruf und Pflaster

Spielerisch lernten die Buben und Mädchen beim „Traudich“-Kurs das Anlegen von Pflastern und Verbänden. Bild: njn

Mädchen und Buben des St-Elisabeth-Kindergartens üben den Ernstfall

 

Erbendorf. (njn) "Es ist nicht nur wichtig, dass man die Notrufnummer 112 weiß, sondern auch weiß, in welcher Straße man wohnt." Diese Worte gab BRK-Bereitschaftsleiter Sven Lehner den Mädchen und Buben des St.-Elisabeth-Kindergartens nach ihrem "Trau dich"-Kurs im Rotkreuzhaus mit auf den Weg.

 

Beim "Trau dich"-Kurs zeigte Lehner den Buben und Mädchen auf, welches Verhalten im Notfall richtig ist. Die Kleinen lernten den Umgang mit einem Verletzten und das Absetzen eines Notrufs.

 

Hoch im Kurs bei den Kindern stand das gegenseitige Anlegen von Verbänden und Pflaster. Sie übten auch die stabile Seitenlage. Die Kindergartenkinder besichtigen außerdem die Räume der Rettungswache sowie den Rettungswagen. Am Ende bedankten sich Vorschulkinder bei ihrem "Ausbilder" mit einem Kindergarten-Brot.

 

Quelle: Der neue Tag / onetz.de