· Pressemitteilung

Nudeln, Getränke und Duschgel

Stefan Legat mit einem Mitarbeiter, Hans Maenner sowie Hermann Birkner (BRK Bereitschaft Tirschenreuth, Betreuungsdienst) und BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl bei der symbolischen Übergabe eines Kartons mit gespendeten Lebensmitteln und Hygieneartikeln. Bild: hfz

Aktion zur Hochwasserkatastrophe: BRK erhält Waren im Wert von 4400 Euro


Tirschenreuth. Ein Lkw-Ladung voll Lebensmittel und Hygieneartikel ist bei der Spendenaktion der BRK-Kreisverbände Tirschenreuth und Weiden/Neustadt in nur zwei Tagen für die Hochwasserbetroffenen und Helfer im Raum Deggendorf zusammengekommen. Unter den Spenden befanden sich beispielsweise 110 Kilo Nudeln und 600 Liter Getränke, aber auch Küchenrollen und Duschgel. In Summe haben die gespendeten Waren einen Wert von rund 4400 Euro. Verladen wurden die Spenden aus den drei Edeka-Legat-Märkten in Mitterteich, Neustadt und Waldsassen am Dienstagmorgen auf einen Lkw des BRK-Betreuungsdienstes. Hans Maenner und Hermann Birkner von der BRK-Bereitschaft Tirschenreuth machten sich anschließend auf direktem Weg nach Deggendorf, wo sie vom dortigen Betreuungsdienst bereits erwartet wurden.


Die Spenden werden in Deggendorf für die Hochwasserbetroffenen ebenso wie für die unzähligen Helfer vor Ort verwendet, die seit nunmehr über drei Wochen im Ausnahmezustand leben. BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl sprach der Familie Legat für die Spendenaktion und vor allem den Spendern ein großes Dankeschön im Namen des Roten Kreuzes aus. Zu den Spendern zählten nicht nur die Kunden, sondern auch die Lieferanten. Sie hatten etwa größere Mengen Getränke zur Verfügung gestellt. Die Familie Legat ergänzte die Spende mit gezielt benötigten Waren im Wert von 500 Euro.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de