· Pressemitteilung

Pinocchio eröffnet Kinderhaus "Weltentdecker"

Zweiter Bürgermeister Peter Gold (rechts) durchschnitt zusammen mit seiner Marionette Pinocchio und den ersten "Weltentdeckerinnen" das symbolische Band zur Eröffnung des BRK-Kinderhauses. Bild: Sven Lehner/exb

Der Betrieb im vierten Kindergarten in der Kreisstadt ist gestartet - vorerst in Form einer Übergangslösung am Volksfestplatz. Zweiter Bürgermeister Peter Gold hatte einen besonderen Gast dabei.

Tirschenreuth. (exb) Die vierte Kindertageseinrichtung der Kreisstadt startete am Dienstag, 1. September, den Betrieb. Leiterin Martina Fuhrmann, ihre Stellvertreterin Samantha Bauer und das gesamte Team begrüßten am ersten Tag 34 Kinder und deren Eltern. Atmosphäre zum Aktivwerden Bis zur Fertigstellung des neuen Gebäudes am grünen Ring der Altstadt im kommenden Frühjahr sind die "Weltentdecker" in mobilen Raumsystemen am Festplatz untergebracht. Innerhalb einer Woche waren Kinderkrippe und Kindergarten in zwei baulich getrennten Raumsystemen an der Franz-Heldmann-Straße aufgebaut. Mit Schlagkraft und viel Liebe zum Detail ist aus leeren Modulen ein Kinderhaus entstanden, welches die kleinen Jungen und Mädchen sowie die Mitarbeiterinnen zum gemeinsamen "Weltentdecken" einlädt. Handwerker, Helfer und das Team des Kinderhauses schufen eine tolle Atmosphäre für das Aktivwerden der Kinder. Selbstverständlich wird bereits hier das an der Reggio-Pädagogik orientierte Konzept gelebt, merkt Einrichtungsleiterin Martina Fuhrmann an. Marionette begrüßt Kinder Die ersten Weltentdecker wurden vor dem Eingang nicht nur von Leiterin Martina Fuhrmann und ihrem 15-köpfigen Team begrüßt, sondern auch von Zweitem Bürgermeister Peter Gold, BRK-Schatzmeister Erwin Steiner, BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl und seinem Stellvertreter Sven Lehner. Damit die Kinder schnell ihr Haus erkunden konnten, übernahm Peter Golds Pinocchio-Marionette die kurze Begrüßung für alle. Kaum war das symbolische Band am Eingang durchschnitten, erkundeten die Kindergartenkinder die beiden Gruppen "Land der Tüftler" und "Land der Abenteuer". Auch die Krippenkinder nahmen die "Forscherinsel" und die "Entdeckerinsel" gleich in Beschlag. In zwei Wochen kommen bereits weitere Kinder dazu. Am ersten Tag begleiteten die Eltern, natürlich unter Beachtung der Corona-Regeln, ihre Kinder in das neue Kinderhaus. Quelle: Der Neue Tag / www.onetz.de