Hobby- und Breitensportler will die Wasserwacht mit ihrem Volkstriathlon ansprechen. Der Plan geht auf, immerhin folgt an diesem Samstag schon die 32. Veranstaltung.
Tirschenreuth. (hä) Beim 32. Volkstriathlon der Wasserwacht wird auch wieder ein Staffelwettbewerb angeboten. Drei Wettkämpfern pro Team gehen dabei an den Start. Gewertet werden hier, unabhängig vom Alter, die Damenstaffeln, Herrenstaffeln und die Mixed-Staffeln.
Der Startschuss für alle fällt am 1. Juli um 14 Uhr am Rothenbürger Weiher. Auftakt ist wieder eine rund 500 Meter lange Schwimmstrecke, danach folgt die 14 Kilometer lange Radetappe über Lengenfeld bis zu Abzweigung nach Falkenberg und wieder zurück. Dritte Disziplin ist eine vier Kilometer lange Laufstrecke auf befestigten Waldwegen. Die Streckenbesprechung beginnt am Veranstaltungstag, 1. Juli, um 13.15 Uhr. Der Wettbewerb ist für Jugendliche, Frauen, Männer und Staffeln ausgeschrieben. Die Einzelsieger einer jeden Altersklasse erhalten Pokale, die Siegerstaffeln bekommen einen Sonderpreis. Alle Teilnehmer des 32. Volkstriathlons erhalten eine Urkunde. Auch diesmal gibt es für alle Finisher, also alle die im Ziel ankommen, ein entsprechendes Triathlon-Shirt. Nachmelder haben darauf keinen Anspruch.
Bei dem Wettbewerb wird auch diesmal wieder eine eigene Stadtmeisterschaftswertung unter allen Teilnehmern aus der Kreisstadt vorgenommen. Die drei schnellsten weiblichen bzw. männlichen ortansässigen Teilnehmer werden unabhängig von den Altersklassen gesondert als Stadtmeister geehrt. Die Siegerehrung ist gegen 17 Uhr am Rothenbürger Weiher vorgesehen. Die Bevölkerung ist zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen, um die Sportler anzufeuern und sich beim Festbetrieb zu stärken. Die Wasserwacht bietet Kaffee und Kuchen, Bratwürste und Grillfleisch und entsprechende Getränke an. Anmeldungen sind auch auf der Homepage der Wasserwacht (www.wasserwacht-tirschenreuth.de) möglich. Die Startgebühr beträgt für Erwachsene 17 Euro, Jugendliche zahlen (bis Jahrgang 2000) 12 Euro, Staffeln 42 Euro und Jugendstaffeln (bis Jahrgang 2000) 33 Euro. Die Überweisung der Anmeldegebühr muss auf folgendes Konto bei der Sparkasse Oberpfalz Nord erfolgen: IBAN DE69 7535 0000 0008 0758 14. Die Einzahlung muss spätestens am 30. Juni eingegangen sein. Nachmeldungen sind gegen eine Nachmeldegebühr von 5 Euro am Wettkampftag von 11 bis 13 Uhr im Wettkampfbüro am Rothenbürger Weiher möglich.
Auskünfte erteilen Dirk Hinrichsmeyer, Tel. 09631/708010 oder Werner Gleißner, Tel. 09631/4722. Informationen im Internet unter www.wasserwacht-tirschenreuth.de.
Quelle: Der neue Tag / onetz.de
