Kemnath. (wew) Wenn sich der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Neustadt am Kulm ankündigt, freuen sich die Besucher auf stimmungsvolle Blasmusik. So hatten sich auch zum Frühjahrskonzert im BRK-Seniorenheim neben den Heimbewohnern viele Angehörige und Gäste eingefunden. Bezirksobfrau Jutta Mayer führte durch das Programm. Mit dem Marsch aus Georg-Friedrich Händels Scipio eröffnete die Bläsergruppe die Veranstaltung. Ihm folgte mit den Chorälen "Lobet den Herren" und "Die Güldne Sonne" geistliche Musik. Neu waren die bekannten Titelmelodien aus den Serien Sesamstraße, Michel aus Lönneberga und "Probiers mal mit Gemütlichkeit" aus dem Dschungelbuch. Im volkstümlichen Block erklangen bekannte Stimmungs- und Wanderlieder, zu
denen die Dirigentin jeweils die Texte vorlas und das Publikum zum Mitsingen aufforderte. "O Du lieber Augustin" und "Wenns bayrisch Bier regnet" bildeten hier die Höhepunkte. Dass unter Mayers Stabführung auch traditionelle Blasmusik im letzten Teil des Konzertes erklang, war eine Selbstverständlichkeit. Mit der Stern- und der Kreuzpolka sowie den Stücken "So ein Tag, so wunderschön wie heute" und "Auf Wiedersehn" verabschiedete sich der Posaunenchor von seinen Zuhörern, die ihre Freude mit viel Beifall ausdrückten. Heimleiterin Claudia Heier freute sich über die Zusage des Ensembles, wieder im "Haus Falkenstein" aufzuspielen. Als Zugabe überraschte es mit einem Geburtstagsständchen für alle Jubilare im März.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de
Bild: wew