· Pressemitteilung

Praktikanten aus Tschechien bei Senioren

Für die Bewohner des Seniorenheimes hatten die Kleinen des Kindergartens ein abwechslungsreiches Programm einstudiert. Bild: wew

Jugendliche aus Nachbarland gestalten Muttertagsfeier mit


Kemnath. (wew) Ganz im Zeichen tschechisch-bayerischer Partnerschaft stand die Muttertagsfeier im BRK-Seniorenheim "Haus Falkenstein". Vier Berufspraktikanten der Stredni Skola Technicka, Gastronomica a Automobilni aus Chomutov gestalteten den Tag mit den Mitarbeiterinnen der Einrichtung.


Bereits zum Mittagessen überraschten die Kochpraktikanten Patrik Zak und Michal Zub die Senioren mit Schweinebraten mit böhmischen Knödeln und Blaukraut sowie einem frischen Nachtisch. Bei der Vorbereitung der eigentlichen Feier im Innenhofforum unterstützten die Lernschwestern Gabriela Podubecka und Ivana Polaskova das Pflege- und Betreuungspersonal mit großem Einsatz.
Die Praxisbetreuer, Ivana Jelinkova und Jiri Vavrik, zeigten sich sehr zufrieden mit dem Lerneifer ihrer Schützlinge, die sich im "Haus Falkenstein" sichtlich wohl fühlten. Davon zeugt auch, dass diese Praktikumseinsätze mit der tschechischen Schule bereits im dritten Jahr in Kemnath stattfinden.


Zum bevorstehenden Muttertag, die Väter waren selbstverständlich ebenso eingeladen, gestaltete eine große Gruppe des Kindergartens die Feier. Unter Anleitung von Erzieherin Gerlinde Weber und Berufspraktikant Tobias Jobst zeigten die Kleinen ein lustiges, aber auch nachdenkliches Programm. Mit viel Beifall belohnten die Heimbewohner die Lieder und das Lobgedicht auf die Mutter.


Mit einem Spiel über das Erwachen der Blumen und dem Lied "Alle Vöglein sind schon da" endete der Besuch des Kindergartens.


Das von den tschechischen Auszubildenden gefertigten Gebäck begleitete den Kaffee auf besonders schmackhafte Weise.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de