· Pressemitteilung

Praxisnahe Ausbildung

Die frisch ausgebildeten Gruppenführer Sanitätsdienst mit ihrem Ausbilder Wolfgang Rosner (rechts). Bild: flm
Waldsassen. (flm) Ab sofort stehen dem BRK-Kreisverband Tirschenreuth acht neue Gruppenführer zur Verfügung. Auf dem Lehrplan einer intensiven Schulung im BRK-Heim Waldsassen standen die Registrierung von Helfern und Verletzten, die Lagedarstellung, die Taktik im Sanitätsdienst, die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen sowie die Stressbewältigung. Letztere ist besonders wichtig, da auch Helfer aufgrund prägender Ereignisse zu einem späteren Zeitpunkt Hilfe benötigen könnten. Den dreitägigen Lehrgang, der in Zusammenarbeit mit der BRKSchule in Hohenfels stattfand, leitete Ausbilder Wolfgang Rosner. Bei einer abschließenden Rahmenübung galt es, einen Massenanfall von Verletzten aufgrund einer Explosion in einem Chemiewerk zu bewältigen. „Dabei sollen die Teilnehmer eine solche Lage mit den erworbenen Kenntnissen abarbeiten und diese so auf die Praxis anwenden können“, erklärte Rosner. Am Ende nahmen Tom Brandl, Stefan Salomon, Florian Müller, Jakob Meyer, Klaus Dvorak, Christian Strobel (alle Bereitschaft Waldsassen), Harald Pelz (Bereitschaft Mitterteich) sowie Jasmin Kelch die Urkunden im Empfang. Quelle: Der neue Tag / onetz.de