· Pressemitteilung

Rekordbilanz lässt staunen

Das Engagement von Tobias Megies beeindruckt nicht nur im Ortsverband. Auch Vertreter des BRKKreisverbands würdigten die außerordentlichen Leistungen. Im Bild von links Kreisbereitschaftsleiter Markus Münchmeier, stellvertretende Kreisvorsitzende Eva Freifrau von Podewils, Bürgermeister Gottfried Härtl, Tobias Megies, Kreisgeschäftsführer Holger Schedl und Bereitschaftsleiterin Andrea Winkler. Bild: roh

Die Zahlen beeindruckten auch die Führungsspitze des BRK-Kreisverbandes. 2205 Stunden leistete das Friedenfelser Rote Kreuz im Dienst am Nächsten. "Das ist für unseren kleinen Haufen beachtlich", merkte Bereitschaftsleiterin Andrea
Winkler an.

Friedenfels. (roh) Stellvertretende BRK-Kreisvorsitzende Eva Freifrau von Podewils, Kreisgeschäftsführer Holger Schedl und Kreisbereitschaftsleiter Markus Münchmeier zeigten sich hochzufrieden. Im Gegenzug lobte Bereitschaftsleiterin
Andrea Winkler die gute Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Kreisverbandes.

Winkler blickte auf ein abwechslungsreiches Jahr zurück und erinnerte an den Ausflug nach Mehlmeisel (Wildpark und Bayreuther Haus), den Helfertag, aber auch an arbeitsreiche Einsätze, beispielsweise beim Herbstfest oder beim Kart-Slalom. "Freundschaftliche Verbindungen pflegten wir zur Wiesauer und Erbendorfer Bereitschaft zum 125-jährigen Bestehen."

Krankenbesuche

Auch der inzwischen 75. Behinderten-Nachmittag sei wieder gut angekommen. Winkler dankte der Laienspielgruppe, die das Programm mit einem humorvollen Theaterstück bereichert hatte. Die Bereitschaftsleiterin rückte auch Besuche bei Kranken und in Altenheimen, die bis dato Ehrenmitglied Lotte Irmer wahrnahm, die Seniorengymnastik mit Zita Schuster und Jutta Wagner sowie die Adventfeier der Senioren in den Blick.

Fürs Ferienprogramm hatte Oskar Schuster eine Schnitzeljagd ausgearbeitet.  Zudem verwies Winkler auf den "Trau-Dich-Kurs" im Kindergarten. "Die enorme Zahl der geleisteten Stunden verdient besondere Anerkennung", unterstrich stellvertretende Kreisvorsitzende Eva Freifrau von Podewils. Über Andrea Winkler sagte sie: "Sie ist Motor und Treibstoff zugleich."

Die besten Grüße der Kreisgeschäftsstelle überbrachte Holger Schedl. Markus Münchmeier erklärte: "In Friedenfels haben wir eine liebenswerte Bereitschaft, die stundenmäßig den großen in nichts nachsteht." Auch die beiden Bürgermeister Gottfried Härtl und Oskar Schuster würdigten die Leistungen des BRK Friedenfels. Über ein dickes Lob und eine Urkunde freute sich Tobias Megies, das "wichtigste und fleißigste Mitglied des Friedenfelser Jugend-Rot-Kreuzes". Auch an der Realschule in Marktredwitz falle er angenehm als Schulsanitäter auf. Die Vertreter des Kreisverbandes dankten für fünf Jahre aktive Mitarbeit.

Altenstube geöffnet

Im Ausblick verwies Andrea Winkler auf Behindertennachmittage im Frühjahr und Herbst sowie die Seniorengymnastik. Die Altenstube sei geöffnet. Nicht zu kurz komme die Fortbildung.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de