Der Blutspendedienst des
Bayerischen Roten Kreuzes
(BSD) hat 318 Frauen und
Männer aus der Oberpfalz
für 75, 100, 125, 150, 175
und 200 lebensrettende
Spenden ausgezeichnet.
Darunter waren auch viele
Blutspender aus dem Kreisverband
Tirschenreuth.
Tirschenreuth/Regensburg. (exb) Einer davon ist Johann Steinhauser aus Bärnau, der bei dem Festakt in Regensburg für 175 Spenden geehrt wurde. Dass Blutspender großes leisteten, hätten der Pressemitteilung zufolge auch die bewegenden Geschichten von Gela Allmann und Felix Brunner bewiesen: Beide hätten sich nach schweren Unfällen mit Hilfe etlicher Bluttransfusionen zurück ins Leben gekämpft. „Im Gespräch mit Moderator Michael Sporer sorgten sie mit ihren emotionalen Schilderungen für spürbare Gänsehaut.“
„Wir möchten Ihnen unseren Dank aussprechen und Sie dafür auszeichnen, dass Sie bereit sind zu helfen“, so Geschäftsführer Franz Weinauer der Pressemitteilung zufolge an die Anwesenden. „Ihnen gebührt unser Respekt.“ Neben den Geschäftsführern Georg Götz und Franz Weinauer sowie Dr. Christine Endres-Akbari, Medizinaldirektorin der Regierung der Oberpfalz, überreichten Funktionäre der jeweiligen Kreisverbände diese ganz besondere Auszeichnung. Für den BRK-Kreisverband Tirschenreuth übernahm diese ehrenvolle Aufgabe die stellvertretende Vorsitzende Eva Freifrau von Podewils. „Als Reinhard Gräml aus dem Kreisverband Amberg-Sulzbach für seine 200 geleisteten Blutspenden auf die Bühne gebeten wurde, honorierte der gesamte Saal diese sagenhafte Zahl mit großem Applaus“, heißt es in der Pressemitteilung. Kabarettist Chris Boettcher gab eine speziell für den Anlass zusammengestellte Kostprobe seines Programms.
Quelle: Der neue Tag / onetz.de