Tanja Heider und Monika Stahl heißen die neugewählten Gruppenleiterinnen des Jugendrotkreuzes. Die Aufgaben sind anspruchsvoll und intensiv. Trotzdem kommt der Spaß nicht zu kurz.
Erbendorf. (njn) BRK-Bereitschaftsleiter und Jugendrotkreuzleiter Sven Lehner dankte allen Verantwortlichen für die hervorragende Arbeit. "Das Jugendrotkreuz in der Steinwaldstadt kann sich sehen lassen." Immerhin gehörten ihm zur Zeit 44 Buben und Mädchen an. Bei der Gruppenleiterwahl im Rot-Kreuz-Haus bestätigte Lehner, dass beinahe alle Kinder immer regelmäßig in die Gruppenstunden kommen.
Neben Lernen und Spaß stehen viele Erfolge bei Wettbewerben auf Kreis-, Bezirks und sogar Landesebene zu Buche. "Das beweist, wie gut sie sind." Einen Dank sprach der Jugendrotkreuzleiter vor allem den "Großen" mit Simone Schultes, Melanie Schultes, Anni Bodenmeier und Maximilian Winkler aus, die schon tatkräftig in den Gruppenstunden und auch bei den vielfach veranstalteten Kinderschmink-Terminen mithelfen. Als kleines Dankeschön erhielten sie ein T-Shirt. Einen Dank sprach Lehner aber auch den Erwachsenen aus, die sich in den vergangenen Jahren in der Jugendarbeit engagierten. Stellvertretender Gruppenleiter Alexander Scholz, Jörg Gerolstein und Christian Stahl erhielten für ihre Unterstützung ebenfalls ein T-Shirt.
"Eine echte Bereicherung für die Gruppe ist Tanja Heider, die als Jugendrotkreuz-Mama damals unserem Hilferuf folgte, als es an Gruppenleitern und Betreuern mangelte", stellte Lehner fest. Nicht zuletzt dankte er Monika Stahl, die das örtliche Jugendrotkreuz wieder dahin brachte, wo es heute ist.
Lehner konnte mit Christiane Schultes und Martina Schramm auch zwei Jugendrotkreuzlerinnen auszeichen, die bereits jeweils fünf Jahre dem Bayerischen Jugendrotkreuz angehören. Bei den Wahlen wurde als örtlicher Jugendrotkreuzleiter Sven Lehner im Amt bestätigt. Für die Gruppe 1 (Kinder bis 11 Jahre) wurde als Gruppenleiterin Tanja Heider gewählt. Stellvertreter sind Anni Bodenmeier und Sven Lehner. Leiterin der Gruppe zwei (ab zwölf Jahren) ist Monika Stahl, der als Stellvertreter Jörg Gerolstein zur Seite steht.
Abschließend dankte die Leiterin der Jugendarbeit im BRK-Kreisverband, Natalie Wölfl, den Erbendorfern: "Hier wird eine großartige Arbeit geleistet."
Quelle: Der neue Tag / onetz.de