· Pressemitteilung

Rochade bei der Wasserwacht

Der Vorstand der Kreis-Wasserwacht Tirschenreuth ist neu gewählt. Von rechts: Vorsitzender Robert Wolfrum, stellvertretende Jugendleiterin Peggy Mothes-Bayerl, zweiter stellvertretender Vorsitzender Bernd Hör, stellvertretender Technischer Leiter Wolfgang Bauer, Technischer Leiter Gerald Riederer, Jugendleiterin Viktoria Seiler und stellvertretender Vorsitzender Markus Mickisch. Bild: exb

Robert Wolfrum nun Vorsitzender im Landkreis

 

Tirschenreuth. Die Wasserwacht hat einen neuen Kreisvorstand. An der Spitze gab es dabei eine Rochade. Der bisherige "Vize" Robert Wolfrum von der Ortsgruppe Tirschenreuth steht nun an der Spitze. Neuer Erster Stellvertreter ist der bisherige Vorsitzende Gerald Spandel von der Ortsgruppe Waldsassen. Hinzu kommt Bernd Hör von der Ortsgruppe Erbendorf als zweiter stellvertretender Vorsitzender.

 

Als technischer Leiter bleibt Gerald Riederer (Ortsgruppe Waldsassen) im Amt. Sein Amt als Stellvertreter gab BerndWunderlich (Ortsgruppe Kemnath) ab. Sein Nachfolger ist Markus Mickisch (Ortsgruppe Waldsassen) und zweiter Vertreter Wolfgang Bauer (Ortsgruppe Wiesau). Jugendleiterin ist die bisherige Stellvertreterin Viktoria Seiler von der Ortsgruppe Erbendorf. Sie folgt Jessica Bertelshofer nach. Ihre Stellvertreterin wird Peggy Mothes-Bayerl (Ortsgruppe Kemnath).

 

"Mit dem neu gewählten Team um Vorsitzenden Robert Wolfrum ist die Kreis-Wasserwacht Tirschenreuth im Bayerischen Roten Kreuz wieder gut aufgestellt", waren sich die Mitglieder einig. Alle Amtsinhaber wurden einstimmig gewählt. Der neue Vorsitzende dankte allen ausgeschiedenen Mitgliedern für ihr Engagement und freut sich auch die Zusammenarbeit mit seinem Team und den zwölf Ortsgruppen im Landkreis. Technischer Leiter Gerald Riederer nahm zu aktuellen Themen Stellung.

 

Quelle: Der neue Tag / onetz.de