Rotes Kreuz runde Sache

Beim Helfertag mit dabei sind (von links) BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl, stellvertretender Bereitschaftsleiter Robert Hoyer, Jugendrotkreuz-Leiterin Ulrike Schmidt, Vanessa Vogel (BRK-Servicestelle), die Leiterin der Jugendarbeit, Natalie Wölfl, Wasserwachtsleiter Stefan Pelz und der örtliche Bereitschaftsleiter Michael Wölfl. Bild: jr

BRK-Helfertag in Mitterteich stellt Ausbildung in den Mittelpunkt


Mitterteich. (jr) Über 200 Rotkreuz-Mitglieder aus dem ganzen Landkreis gehen mit gutem Beispiel voran. Sie gestalten den vierten BRK-Helfertag am Samstag, 12. April, in den Räumen der Mittelschule.


Die Vorbereitungen sind fast abgeschlossen, damit von 8.30 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm abläuft. Mit dabei sind das Jugendrotkreuz, Wasserwacht, Bereitschaften, Bergwacht und Soziale Dienste. Der Helfertag ist ein Fortbildungsangebot für alle Rot-Kreuz-Angehörigen. Zuschauer sind willkommen. Kreisgeschäftsführer Holger Schedl und die Verantwortlichen des Mitterteicher Roten Kreuzes stellten jetzt das Programm vor. Die Aktion steht unter dem Motto "Tag der Begegnung und Ausbildung". Zur Eröffnung kommen unter anderem BRK-Kreisvorsitzender Franz Stahl und Mitterteichs Bürgermeister Roland Grillmeier.


Ab 8.45 Uhr beginnen die einzelnen Workshops in zwölf Räumen des Schulgebäudes. Vorträge behandeln interessante Themen mit verschiedenen Schwerpunkten wie Hypnose, Magen-Darm-Erkrankungen, Vorsorgeuntersuchungen und akutes Lungenödem. Mit dabei sind unter anderem die Ärzte Dr. Gudrun Graf, Dr. Matthias Michl und Dr. Bertram Völkl. Zwischen den Workshops besteht Gelegenheit zum Gedankenaustausch, von 12.15 bis 13 Uhr ist Mittagspause.


Die Attraktion ist die "San-Arena", wo Einsatzkräfte bei ihrem Einsatz gefilmt werden. Diese Bilder werden besprochen und analysiert. Im Nothilfeparcours finden Ersthelfer ein realitätsnahes Übungsgelände vor. In Ausstellungen gibt es Interessantes über den Digitalfunk, Neuheiten bei Einsatzkleidung und Rettungsgeräten. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt, ebenso für eine Kinderbetreuung. Bereitschaftsleiter Michael Wölfl macht darauf aufmerksam, dass auch die Möglichkeit zum Schnuppertauchen im Hallenbad besteht.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de

 

Programm: http://www.kvtirschenreuth.brk.de/ehrenamt/einladung-zum-helfertag-2014

Anmeldung: http://www.kvtirschenreuth.brk.de/ehrenamt/anmeldung-brk-helfertag