· Pressemitteilung

Rotkreuz-Bonbons, Pflaster, Visitenkarten

Die ambulante Pflege des Kreisverbandes Tirschenreuth im BRK mit Teamleitung Tanja Weiß und Katja Lendner (von links, stehend) zu Besuch in der BRK-Seniorenstube Waldsassen. Bild: exb

Ambulante Pflege stellt sich in der BRK-Seniorenstube in Waldsassen vor

 

Waldsassen. (exb) Immer mehr kleine "Rotkreuz-Autos" sind seit einiger Zeit in Waldsassen unterwegs: Die Fahrzeuge gehören zur ambulanten Pflege des Kreisverbandes Tirschenreuth im BRK. Die Mitarbeiterinnen hat Gabi Heinz deshalb eingeladen, sich und ihr Angebot in der BRK-Seniorenstube der Bereitschaft Waldsassen vorzustellen.

 

Der Saal des Rotkreuzhaus an der Stegwiesenstraße war wie jeden ersten Mittwoch im Monat gefüllt, wenn die Damen der BRK-Seniorenstube zu Kaffee und Kuchen laden. Genauso schnell wie die Senioren ins Gespräch kamen, war auch das Kuchenbuffet geplündert - was bei den leckeren selbstgebackenen Kuchen auch kein Wunder ist. Traditionell wurden die Geburtstagskinder von Gabi Heinze und Petra Hopfner gratuliert und mit einer kleinen Orchidee überrascht. Tanja Weiß und Katja Lendner von der ambulanten Pflege des BRK stellten sich den Besuchern vor. Weiß leitet das Team Stiftland, welches Waldsassen und das Umland betreut.

 

Lendner wechselt in Kürze vom Tirschenreuther BRK-Seniorenzentrum in die ambulante Pflege und wird vorrangig die Tour in und um die Klosterstadt übernehmen. Weiter informierte Weiß über das Angebot, welches der BRK-Pflegedienst im Landkreis anbietet. Ergänzt wird dies durch den ehrenamtlichen Helferkreis Demenz und weitere Angebote des BRK. Damit die Gäste wissen, wie sie die Damen bei Bedarf erreichen, hatten sie kleine Säckchen mit Rotkreuz-Bonbons, Pflastern und Visitenkarten für alle dabei. Im Anschluss grillte Thomas Salomon von der BRK-Bereitschaft Waldsassen für die Gäste der Seniorenstube und die Fachkräfte der ambulanten Pflege beantworteten noch Fragen der Senioren.

 

Quelle: Der neue Tag / onetz.de