24-Stunden-Schwimmen der Kemnather Wasserwacht - Für ganze Familie
Kemnath. (bkr) Die Wasserwacht steht auf den Startblöcken für das dritte 24-Stunden-Schwimmen. Am Freitag, 7. April, um 17 ist der erste Sprung ins Wasser. Da heißt es, wie 1951 Conny Froboess trällerte: "Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein ..."
Aber nicht nur sie, sondern Papa, Mama, Oma, Opa und alle Freunde sollen zu dem nassen Vergnügen ins Hallenbad mitgenommen werden. Dabei geht es nicht darum, in einer bestimmten Zeit durchs Wasser zu kraulen oder eine bestimmte Distanz zurückzulegen. Somit sind auch Schwimmer willkommen, die "nur" 15 Minuten im Wasser bleiben. Die Veranstaltung will vielmehr die Freude am Schwimmen wecken.
Für manche stellt das 24-Stunden-Schwimmen aber auch ein gutes Konditionstraining für den Nofi-Lauf am 24. Mai in der ehemaligen Kreisstadt dar. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde, die Startgebühr beträgt zwei Euro. Die besten Schwimmer erhalten Essensgutscheine. Für die Damen, Männer und Kinder bis 16 Jahre haben sie einen Wert von 15 Euro. Für Familien und Mannschaften verdoppelt er sich.
Selbstverständlich sind Zuschauer willkommen. Die Wasserwacht erwartet rund 300 aktive Teilnehmer, denen gerade die Nachtstunden viel Platz zum Schwimmen bieten. Für das leibliche Wohl ist rund um die Uhr gesorgt. Selbst gemachte Pizzas frisch aus dem Ofen, Kaffee und Kuchen sowie Würstchen sind im Angebot. Am Samstagvormittag wird zum Weißwurstfrühstück eingeladen.
Der Erlös kommt der Jugendarbeit zugute, sagt der Vorsitzende der Ortsgruppe, Michael Siebenweiber. Er dankt den Immenreuther Kameraden für die zugesagte Unterstützung.
Quelle: Der neue Tag / onetz.de