· Pressemitteilung

Saft und Tanz

Zum Programm des Sommerfestes im Haus Fronwiesen gehörten auch sogenannte Sitztänze. Ehrenamtliche Helfer und Mitarbeiter des Roten Kreuzes hatten für die Bewohner wieder einen abwechslungsreichen Ablauf zusammengestellt. Zu den Gästen zählten auch BRK-Kreisvorsitzender Franz Stahl und Geschäftsführer Holger Schedl. Bild: exb

Ein gemütlicher Platz im Pavillon, dazu ein schmackhafter Smoothie - so macht das Sommerfest im  Haus Frohnwiesen Spaß.

 

Plößberg. Bereits das dritte Sommerfest des BRK-Seniorenzentrums konnten Bewohner und Gäste vor kurzem begehen. Mit dabei waren auch wieder viele Angehörige, um gemeinsam im Kreise ihrer Familienmitglieder zu feiern. Pavillons sorgten im Garten für angenehmen Schatten. Stellvertretend für die Heimleitung konnte Erhard Feichtinger (Leitung Sozialer Dienst) die Festgemeinde begrüßen.

 

Geboten wurde dann ein abwechslungsreiches Programm. Den Auftakt machten Sitztänzemit großer Beteiligung der Heimbewohner, unter der Anleitung von Sabine Mauersberger und Andrea Gollwitzer. Anschließend spielte die Trommelgruppe des Hauses heiße Rhythmen, zu denen mitgeklatscht wurde. Gäste und Bewohner zeigten sich begeistert und belohnten die Akteure mit kräftigen Applaus. Anschließend gab es zur Stärkung leckeren Kuchen und Kaffee vomBuffet. Bei angenehmen Temperaturen wurden die Gäste mit frisch gepressten Saftmischungen (Smoothies) verwöhnt, die reißenden Absatz fanden. Den Programmhöhepunkt bildete schließlich der Auftritt der Seniorensportgruppe (Sabine's Gymnastik Treff) mit Teilnehmern aus Plößberg, gemeinsam mit einen "Stargast", der die Zuschauer mit seinen Gesangseinlagen zum Mitmachen animierte. Für die musikalische Untermalung sorgte die Alleinunterhalterin "Manu". Die Zeit bis zum Abendessen wurde dann für gemeinsame Plaudereien genutzt.

 

Quelle: Der neue Tag / onetz.de