· Pressemitteilung

Sanftes Training an frischer Luft

Erste Bewohner testen bereits die Geräte, zusammen mit Andreas Gleißner, Bundesfreiwilligendienstleistender in der sozialen Betreuung des Hauses Mühlbühl, während sich Spaziergänger über die Bepflanzung des Parks erfreuen.

Heute Einweihung des "Generationenparks aktiv" - Unterstützung durch "Glücksspirale"

 

Tirschenreuth. Im Alter fit und aktiv bleiben, dazu leistet auch der Generationenpark am BRKSeniorenzentrum "Haus Mühlbühl" einen Beitrag. Am heutigen Freitag um 15 Uhr steht die Einweihung auf dem Programm. Mit dabei ist auch Freddy Amigo, der Gewinner von "Schweden sucht den Superstar".

 

Dank der Unterstützung durch die Lotterie Glücksspirale ist das Projekt Generationenpark aktiv für das BRK in Tirschenreuth realisierbar geworden und wird künftig neben den Bewohnern des Seniorenzentrums allen Bürgern der Stadt Tirschenreuth sowie Besuchern zur Verfügung stehen.

 

Integrierter Sinnespfad

 

Unsere Gesellschaft erreicht zunehmend ein höheres Lebensalter und der Anteil an aktiven Senioren steigt. Das Thema, im Alter fit und aktiv zu bleiben, gewinnt daher an zunehmender Bedeutung. Die Prävention steht dabei an vorderster Stelle. Für den Alltag wichtige Funktionen wie Beweglichkeit und Koordination sollen erhalten bleiben oder wieder erworben werden. Der Generationenpark erweitert hierauf abgestimmt das Angebot für die Bürger. Die Parkanlage soll Menschen aller Generationen zur gemeinsamen Bewegung an- und verleiten. Sanftes Training an der frischen Luft steigert die Lebensfreude und Vitalität. Mit dem integrierten Sinnespfad können die Sinne erhalten und  verbessert werden. Ein altersgerechtes Bewegungsangebot im öffentlichen Raum fördert darüber hinaus den generationsübergreifende Kontakt, ermöglicht ein unkompliziertes Treffen und gibt bei der gemeinsamen Nutzung der Geräte die Möglichkeit zu Gesprächen. Dies soll nachhaltig zur Integration des Seniorenzentrums in das städtische und soziale Umfeld beitragen.

 

Kurze Bauzeit

 

Nach einer kurzen Bauzeit seit dem Spatenstich am Mittwoch, 25. April, wurde der Park an der Mühlbühlstraße, direkt zwischen dem BRK Seniorenzentrum und dem Rehazentrum Haas nun fertiggestellt. Neben dem Aufbau der hochwertigen und speziell ausgewählten Geräte wurde auch die gesamte Parkanlage neu angelegt und bepflanzt. Seit Abschluss der Baumaßnahmen ist das Interesse bereits sehr hoch am Generationenpark aktiv. Die Fördersumme der Lotterie Glücksspirale für das Projekt beträgt rund 20 000 Euro, das BRK investiert zudem rund 35 000 Euro in die Anlage des Generationenparks. Das BRK lädt heute zur offiziellen Einweihung ab 15 Uhr die Bevölkerung herzlich ein, den Generationenpark aktiv am Haus Mühlbühl in Tirschenreuth zu besichtigen und vor allem das Bewegungsangebot unter fachkundiger Anleitung und Erklärung selbst zu testen. Ein Höhepunkt zur Einweihung wird die musikalische Umrahmung durch Freddy Amigo sein. Ab 16 Uhr wird zudem eine Band spielen.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de