· Pressemitteilung

Schlaue Schnorchler

Fit im Wasser ist der Nachwuchs der Wasserwachtortsgruppe. Mit dem abgelegten Schnorchelabzeichen haben es 21 von ihnen unter Beweis gestellt. Ausgerüstet wurden sie nun von einem Sponsor mit Sportanzügen sowie Schnorcheln und Taucherbrillen. Bild: bkr

Wasserwachtnachwuchs legt Abzeichen ab – Ausrüstung gespendet

Kemnath. (bkr) Für den Nachwuchs der Wasserwacht war die letzte Übungsstunde so etwas wie vorgezogene Weihnachten: Am Beckenrand standen zwei große Schachteln und Übungsleiter Kai Wolf hielt ein großes Kuvert in Händen. Die Kinder bekamen Sportanzüge und dazu 18 Sätze Schnorcheln mit Taucherbrillen. Ein nicht genannter Mäzen hat sie gespendet. Für Wettkämpfe sind die Schwimmer nun ausgerüstet. Dass die kleinen Wassernixen und Wassermänner fit im nassen Element sind, haben 21 von ihnen bewiesen. Sie erhielten das Schnorchelabzeichen. Dafür mussten sie 200 Meter mit Flossen schwimmen, 100 Meter Schnorchelschwimmen mit viermaligem Abtauchen, um einen Ring aus 2,50 Meter Tiefe zu holen, die Taucherbrille unter Wasser abnehmen, wieder aufsetzen und ausblasen sowie einen Partner 50 Meter mit Achselgriff abschleppen. Kenntnisse über Atmung, erkennen von Verletzungen und Kenntnis über die Ausrüstung gehörten zur Prüfung. Voraussetzung für das Schnorchelabzeichen war das Jugendschwimmabzeichen in Silber. „Sind wir fit?“, fragte Wolf am Sonntag im Hallenbad. Dabei stellte er seine 16-jährige Tochter Cecile als neue Betreuerin vor. Sie wird ihn künftig bei der Ausbildung und dem Training der 35 Kinder unterstützen. 22 bis 30 davon kommen regelmäßig zu den alle zwei Wochen stattfindenden Übungsstunden. Sonntags von 8.30 bis 10 Uhr gehört ihnen das Hallenbad. Eingeladen dazu sind alle Kinder, die einmal ein Probetraining absolvieren wollen. Das Schnorchelabzeichen überreichte Übungsleiter Wolf mit stellvertretender Jugendleiterin Miriam Schraml an: Josefine Beck, Lilly Dietze, Alexandra, Katharina und Constantin Feigt, Noah Feulner, Catherine Kellner, Klara Kluter, Lena und Leopold Philipp, Celia und Jakob Prechtl, Elisa und Paul Reindl, Laura und Lukas Rieß, Clara Schneider, Fabienne Schraml, Leo und Maya Seeberger sowie Hannah Vinzenz. Quelle: Der neue Tag / onetz.de