Kindergarten informiert über Maßnahmen in Erster Hilfe
Immenreuth. (bkr) Ein Unfall ist schnell mal passiert. Erste Hilfe ist dann gefragt, bis Notarzt, Rettungssanitäter, Helfer vor Ort oder Feuerwehr eintreffen. Deshalb hatte der Elternbeirat des Kinderhauses Herz Jesu um Vorsitzende Rita Müller zu einem Informationsabend über Erste Hilfe eingeladen.
"Die Kette der Hilfeleistungen darf nicht unterbrochen werden", sagte Daniel Scharf von der BRK-Bereitschaft Armesberg. So seien die Chancen, dass keine Folgeschäden eintreten, größer. Mit Florian Hösl und Miriam Schmid von der Wasserwacht stellte er sich zunächst den Fragen der Eltern zu den Erfahrungen aus Unfällen mit Kindern. Diese könnten Gefahren nicht richtig einschätzen. Sie kennen die Bedrohung durch Medikamente nicht, sagte Müller. Im Ernstfall müsse schnell reagiert werden. Der Kindergarten sei darauf vorbereitet, unterstrich Sabina Lehmann. Alle Mitarbeiterinnen seien als Ersthelfer ausgebildet.
Nach einem Frage- und Antwortspiel wurden die Eltern an drei Stationen praktisch in die Reanimation von Säuglingen und Kleinkindern, das Anlegen von Verbänden und die Maßnahmen bei Verbrühungen sowie die stabile Seitenlage und das Absetzen eines Notrufes eingewiesen.
Quelle: Der Neue Tag / Onetz.de