· Pressemitteilung

Schock beim BRK

Helmut Zeiter (stehend) vom BRK-Kreisverband stellte das Thema „Schock“ in dn Mittelpunkt. Bild: njn

Monatsversammlung mit Referent Helmut Zeitler

Erbendorf. (njn) Thema der Monatsversammlung im Rot-Kreuz-Haus war „Der Schock.“ Helmut Zeitler, Praxisanleiter für Notfallsanitäter und Fachdienstleiter Sanitätsdienst beim BRK-Kreisverband, brachte den Teilnehmer Gründe für einen Schockzustand und Abhilfen näher. „Grundsätzlich ist der Schock ein lebensbedrohlicher Zustand“, so Zeitler. Ursache sei meist eine erhebliche Verminderung des zirkulierenden Blutes. Allergische Reaktionen können ebenso einen Schock hervorrufen, wie ein Blut- oder Flüssigkeitsverlust. „Der umgangssprachliche Schock aufgrund einer extremen psychischen Belastung ist eigentlich kein Schock, sondern eine akute Belastungsreaktion“, machte er klar. Der Praxisanleiter ging auf die Arten des Schocks sowie auf die geeigneten Maßnahmen ein. Speziell wurde auf Einsätze bei Sanitätswachdiensten und den Helfer-vor-Ort eingegangen, die Schockzustände am häufigsten wahrnehmen. Quelle: Der neue Tag / onetz.de