Immenreuth. (mez) Bei den Erzieherinnen des Herz-Jesu-Kindergartens sind die Kleinen in sicheren Händen. Erst recht, seit sie an einem Erste-Hilfe-Kurs in den Räumen der katholischen Einrichtung teilgenommen haben. Kursleiter Richard Wagner vom Bayerischen Roten Kreuz aus Tirschenreuth informierte beim Auffrischungslehrgang über die "Erste Hilfe am Kind".
Dazu zählte unter anderem das Verhalten beim Verschlucken von Gegenständen, Vergiftungen, Verbrennungen, Erfrierungen, Knochenbrüchen und offenen Wunden. Ebenso besprach er mit den Frauen das richtige Absetzen eines Notrufs, stabile Seitenlage, Wiederbelebung und Beatmung sowie Anlegen eines einfachen Verbandes. Das Gehörte setzten die Kindergartenmitarbeiterinnen auch gleich in die Praxis um. Fragen beantwortete Kursleiter Wagner. Dieser warnte davor, bei Kindern das Erbrechen künstlich herbeiführen zu wollen, da Mädchen und Buben bis zum sechsten Lebensjahr dies gar nicht könnten. Er riet dazu, viel Wasser, aber keine Milch, zu trinken zu geben, damit sich die Giftstoffe im Körper verdünnen. Laut Wagner beginnt die Erste Hilfe schon mit dem Beruhigen des Verletzten. Nähe und Trost seien vor allem für Kinder überaus wichtig. Er sprach auch Infektionskrankheiten an und wies darauf hin, dass Antibiotika sparsam und nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden dürfen.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de