Kemnath. (bkr) Immer mehr Menschen ertrinken in Deutschland, das droht, ein Land der Nichtschwimmer zu werden. Die Wasserwacht in Bayern hat deshalb unter dem Motto "Wer schwimmen kann, ist klar im Vorteil" in Zusammenarbeit mit der Restaurantkette Nordsee zu einem landesweiten Schwimmkurs aufgerufen. Die Ortsgruppe der Wasserwacht Kemnath hat sich dafür beworben und bekam einen der begehrten Unterstützungsplätze. Jürgen Schelzke und Peggy Bayerl führten 15 Kinder in den vergangenen Wochen im Hallenbad an das
Seepferdchen heran. Fünf legten das Schwimmabzeichen sogar ab. Für alle gab es am Ende der letzten Unterrichtsstunde eine Bademütze und ein Handtuch. "Es ist wichtig, dass Kinder Freude am Wasser haben", meinte Schelzke. Das Seepferdchen sei nur die Grundlage fürs Schwimmen, eine Aufforderung weiterzumachen und vorsichtig zu sein. Deshalb rief er die Kinder auf, jeden Tag zu den Eltern zu gehen und zu sagen: "Wir wollen schwimmen gehen".
Quelle: Der neue Tag / onetz.de
