Ehrenzeichen des Jugendrotkreuzes in Gold für Josef Birkner aus Tirschenreuth
Falkenberg/Tirschenreuth. (exb) Josef Birkner hatte es sich, wie viele andere, am Kameradschaftsabend des Kreisverbandes Tirschenreuth im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) beim Kramer-Wolf-Zoigl gemütlich gemacht. BRK-Kreisvorsitzender Franz Stahl begrüßte die ehrenamtlichen Mitglieder und sprach ihnen ein herzliches Dankeschön für ihr Ehrenamt „par excellence“ aus. Als dann Natalia Wölfl, Leiterin der Jugendarbeit, das Mikrofon übernahm, verkündete sie, dass es eine ganz besondere Ehrung des Jugendrotkreuzes (JRK) zu verleihen gibt. Dazu war extra die stellvertretende Vorsitzende des Bayerischen Jugendrotkreuzes, Luisa Bätz, nach Falkenberg gekommen. Bätz machte es spannend. Erst mit der Laudatio wurde mehr und mehr bekannt, wer geehrt wird: Josef Birkner aus Tirschenreuth. Die Überraschung war gelungen.
Josef Birkner ist seit 1968 Mitglied im Bayerischen Roten Kreuz. Seit über 50 Jahren engagiert sich Sepp, wie ihn die meisten Kameraden nennen, für das Rote Kreuz. Viele Aufgaben und Funktionen hat er in der Zeit wahrgenommen. Er war Bereitschaftsleiter in Tirschenreuth, stand an der Feldküche des Betreuungsdienstes, war 24 Jahre Leiter der Jugendarbeit für das Jugendrotkreuz im BRK-Kreisverband Tirschenreuth sowie anschießend vier Jahre Stellvertreter, um seine Nachfolgerin Natalie Wölfl bestmöglich einzuarbeiten. Seit jeher ist Birkner örtlicher JRK-Leiter in der Kreisstadt. Und vor allem ist er immer noch aktiv. Zur Würdigung seines „im hohen Maß geleisteten Engagements im JRK“ überreichte Luise Bätz zusammen mit Natalie Wölfl und ihren Stellvertreterinnen Birgit Schneider und Monika Stahl Josef Birkner das Ehrenzeichen des JRK in Gold. Bätz hob dabei besonders das strukturierte Arbeiten sowie seine Bemühungen, alle Fördermöglichkeiten für das JRK auszuschöpfen, hervor. Dem schloss sich der Dank des Kreisvorsitzenden und ein lauter Applaus der anwesenden Kameraden an.
Quelle: Der neue Tag / onetz.de