Kemnath. (jzk) Mit dem Lied "Wir sagen euch an den lieben Advent" eröffneten die Kaibitzer Schloßbläser die adventliche Andacht für die Bewohner des Seniorenzentrum Haus Falkenstein. Wegen der verschärften Corona-Sicherheitsmaßnahmen durfte die Andacht aber nicht in der Einrichtung veranstaltet werden. Stattdessen stellten sich die Musiker im Garten vor der Hauskapelle an der Terrasse auf.
Hornmeister Ely Eibisch trug mit den neun Bläsern auch noch das Volkslied "Kein schöner Land in dieser Zeit" und "Freude, schöner Götterfunken" vor. Besonders der "Choral" und "Die Glocken" aus der Messe von Reinhold Stief trugen zur adventlichen Stimmung bei. "Das Parforcehorn ist ein Blechblasinstrument, das ursprünglich als Signalinstrument für die Parforcejagd diente", erklärte Eibisch den Heimbewohnern.
"Schön, dass wir uns heute wenigstens aus der Ferne wieder einmal sehen können", begrüßte Stadtpfarrer Thomas Kraus die Heimbewohner, die sich auf der Terrasse eingefunden hatten. Er bedauerte es sehr, dass er mit ihnen seit Monaten keinen Gottesdienst in der Hauskapelle mehr feiern konnte. "Wenn nicht jetzt, wann dann?", lautete der Anfang eines Gebetes von Paul Weismantel. "Mögen Sie in dieser schweren Zeit immer wieder Momente von Hoffnung und Geborgenheit erleben", wünschte er den Senioren.
Bei den Fürbitten gedachte er der Mitarbeiter im Seniorenzentrum, der Bewohner und aller, die seit Beginn der Corona-Pandemie im März gestorben sind. Nach dem gemeinsamen Vaterunser erteilte er allen seinen Segen.
Die besinnliche Andacht klang aus mit dem adventlichen Lied "Es wird scho glei dumpa" und dem "Oberjägermarsch" der Schloßbläser. Mit den Worten "Wir hoffen, dass wir eine wenig Freude in euren Alltag bringen konnten", wandte sich Bürgermeister Roman Schäffler an die Heimbewohner. Sein besonderer Dank galt Stadtpfarrer Thomas Kraus und den Kaibitzer Schloßbläsern. "Schön, dass ihr in der Adventszeit an unsere Senioren im Haus Falkenstein gedacht habt", freute sich Heimleiterin Claudia Heier. Am kommenden Samstag, 12. Dezember, hält Pfarrer Dirk Grafe um 15 Uhr an gleicher Stelle eine adventliche Andacht. Es spielt die Jugendblaskapelle Kemnath.
Quelle: Der Neue Tag / www.onetz.de