Bärnau. (kro) Zum bereits 52. Male luden die Rotkreuzgemeinschaften Bärnau zur Senioren-Weihnacht in das Pfarrheim ein. Ehrenbereitschaftsleiter Michael Heldwein freute sich in seiner Begrüßungsrede über das ungebrochene Interesse und hieß besonderes "Hausherrn" und Stadtpfarrer Johann Hofmann, die stellvertretende BRK-Kreisvorsitzende, Eva Freifrau von Podewils, sowie 3. Bürgermeister Alfred Wolf willkommen. In ihren Grußworten dankten sowohl der Stadtpfarrer als auch die stellvertretende BRK-Kreisvorsitzende der BRK-Bereitschaft und dem Jugendrotkreuz Bärnau für ihr Engagement. Den besinnlichen Teil des Nachmittags gestalteten die Jugendgruppe und die Gesangsgruppe des OWV-Ortsvereins sowie Kinder der Kreismusikschule Tirschenreuth. Ingrid Leser las weihnachtliche Geschichten vor. Mit dabei war auch Heimatdichterin Ruth Würner mit selbstverfassten Gedichten. Auch Nikolaus (dargestellt von Karl Haubner) besuchte die Feier. Für die musikalische Umrahmung sorgte Alleinunterhalter Konrad Schmeller aus Mähring. Es wurde auch kräftig gemeinsam gesungen - etwa bei den Liedern "Leise rieselt der Schnee", "Süßer die Glocken nie klingen" oder "Lasst uns froh und
munter sein".
Quelle: Der neue Tag / onetz.de