· Pressemitteilung

Seniorenzentrum im Zeitplan

Zahlreiche Gäste waren zum Richtfest für das Seniorenzentrum gekommen. Im Mai ist die Fertigstellung geplant. Die Betreuung der Einrichtung wird durch das Rote Kreuz erfolgen. Bild: lk
Ein neues Seniorenzentrum entsteht am Frohnweg in Plößberg. Insgesamt soll die Einrichtung einmal 60 Bewohner Platz bieten. Bild: lk

Zahlreiche Gäste bei Richtfest - Fertigstellung im Mai kommenden Jahres vorgesehen


Plößberg. (lk) Voll im Zeitplan liegt der Bau des neuen Seniorenzentrums am Frohnweg. Nach der Grundsteinlegung im Juni konnte am Donnerstag das Richtfest gefeiert werden.


Das Seniorenzentrum erhält insgesamt 60 Betten, verteilt je zur Hälfte auf Erd- und Obergeschoss. Je Geschoss sind zwei Aufenthaltsräume, verbunden mit Kochen und Essen, eingeplant. Die Einrichtung soll 40 Normalzimmer, zwölf Zimmer in R-Ausführung (für Rollstuhlnutzung geeignet) und vier Doublette-Räume aufweisen.


Weiter wird im Keller ein Multifunktionsraum vorgesehen. Alle Sondereigentumseinheiten sind bereits verkauft. Zum Richtfest begrüßte Helmut Stranzinger, Geschäftsführer der SH GmbH & Co. Projektentwicklungs KG mit Sitz in Pfarrkirchen, besonders Landrat Wolfgang Lippert, BRK-Kreisvorsitzenden Franz Stahl sowie Plößbergs Bürgermeister Lothar Müller. Stranzinger betonte, dass Dank des Einsatzes der Firmen das Vorhaben voll im Zeitplan liegt und bereits die Fenster eingebaut sind. Somit kann jetzt der Innenausbau starten. Mit der Fertigstellung rechnet der SH-Geschäftsführer bis Mai kommenden Jahres.


Bürgermeister Franz Stahl lobte in seiner Funktion als BRK-Kreisvorsitzender den Baufortschritt. Mit Blick auf das Gesamtkonzept war sich Stahl sicher, dass sich die ältere Generation hier wohlfühlen wird. Als künftige Leiterin konnte Stahl Michaela Heldwein-Keim vorstellen, die bei ihrer Arbeit durch die BRK-Spitze begleitet wird. Stahl fand die Lage des Vorhabens phantastisch und dankte Herrn Stranzinger für die gute Projektierung.


Anschließend sprach Zimmerer Matthias Ficht den Richtspruch, danach wurde der Richtkranz aufgesetzt. Ein gemütliches Beisammensein schloss sich an.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de