· Pressemitteilung

Sicher durch die großen Ferien

Die Sommerferien stehen vor der Tür – für viele Angehörige bedeutet das Urlaub, Reisen und Erholung. Doch was ist mit den älteren und alleinlebenden Angehörigen, die zu Hause bleiben? Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) bietet mit seinem bewährten Hausnotruf eine zuverlässige Lösung für mehr Sicherheit und ein beruhigendes Gefühl – nicht nur für Kund*innen, sondern auch für ihre Familien.

„Gerade während der Urlaubszeit sind viele Angehörige nicht erreichbar oder weit entfernt. Der BRK-Hausnotruf sorgt in dieser Phase für Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Mit einem Knopfdruck wird im Notfall eine direkte Verbindung zur Hausnotrufzentrale des BRK hergestellt, die rund um die Uhr besetzt ist – an jedem Tag, zu jeder Stunde“, sagt Kreisgeschäftsführer Sven Lehner. 

Bei Bedarf wird nicht nur Hilfe alarmiert, sondern auch sofort der Hintergrunddienst des BRK vor Ort aktiviert – ein flächendeckendes  Alleinstellungsmerkmal des BRK-Hausnotruf. Egal, ob im städtischen Raum oder in abgelegenen ländlichen Regionen – innerhalb kürzester Zeit ist qualifiziertes BRK-Personal zur Stelle, um vor Ort Hilfe zu leisten. Im Notfall wird der Rettungsdienst alarmiert, bei einem Sturz ohne Verletzungen kommen Mitarbeitende des Hausnotrufs, um der Person schnell aufzuhelfen – passgenaue Hilfe für jede Notsituation.

„Unser Hausnotruf gibt nicht nur den Kundinnen und Kunden Sicherheit, sondern entlastet auch Angehörige. Gerade in der Urlaubszeit können Familien mit gutem Gewissen verreisen, weil sie wissen: Im Notfall ist sofort jemand da und der Schlüssel für alle Fälle hinterlegt“, so Lehner. 

Die Installation des Hausnotrufsystems ist unkompliziert und kann kurzfristig erfolgen – ideal auch als temporäre Absicherung für die Urlaubszeit. Auf Wunsch kann auch ein Schlüssel hinterlegt werden, mit dem Mitarbeitende schnell Zutritt zur Wohnung der betroffenen Person haben. Das vermeidet teure Türöffnungen und gewinnt Zeit.

Jetzt informieren: www.hausnotruf.bayern oder 09631 7075-13