· Pressemitteilung

Sie alle retten Menschenleben

25, 50 und 75 Mal spendeten diese Damen und Herren ihr wertvolles Blut. Das Bild zeigt die Blutspenderjubilare mit (von rechts) Bereitschaftsleiter Robert Hoyer und stellvertretenden Kreisgeschäftsführer Sven Lehner, sowie Bürgermeister Roland Grillmeier (Vierter von rechts). Bild: jr
100, 125 und 150 Mal haben diese Bürger ihr Blut gespendet. Im Bild die Geehrten, (von links) mit Bereitschaftsleiter Robert Hoyer, Rainer Kraus, Alois Fröhlich, Matthias Pilz, Anton Fröhlich, Michael Lindner, Josef Doß, Silvia Rafaniello, Bürgermeister Roland Grillmeier, Franz Grillmeier, Josef Eckert und stellvertretender Kreisgeschäftsführer Sven Lehner. Bild: jr

Für den Mitterteicher BRKBereitschaftsleiter
Robert
Hoyer war es eine Premiere:
Erstmals durfte er Blutspender
ehren. Darunter waren auch
zwei, die sich schon 150Mal
Blut abzapfen ließen.

Mitterteich. (jr) Robert Hoyer machte deutlich, dass bislang Blut noch nicht künstlich hergestellt werden kann. Um so wichtiger sei es, dass sich Menschen zur Verfügung stellen, die ihren Lebenssaft spenden. Damit könnten Schmerzen und Leid gelindert und fremden Menschen weiteres Leben geschenkt werden. Hoyer betonte, dass in Bayern täglich bis zu 2000 Blutspenden benötigt werden. Im Landkreis wird in Mitterteich das dritt meiste Blut abgezapft. Im vergangenen Jahr wurden 680 Spender bei den Terminen begrüßt. Diese Zahl sollte auch heuer wieder erreicht werden. Wichtig sei, dass weiterhin Erstspender gewonnen werden. Bürgermeister Roland Grillmeier bezeichnete die Ausgezeichneten als Vorbilder. „Wir brauchen solche Menschen wie Sie.“ Der Rathauschef kündigte an, dass er künftig Blut spenden wolle. Bisher habe er dies noch nicht gemacht. Dank galt dem Roten Kreuz vor Ort, ohne dem eine solche Dienstleistung nicht möglich sei. Stellvertretender Kreisgeschäftsführer Sven Lehner hatte genau nachgerechnet, die ausgezeichneten 45 Damen und Herren haben insgesamt 3025 Mal Blut gespendet und „damit mit Sicherheit Tausenden von Menschen geholfen“. Lehner nannte dies nicht selbstverständlich, dass es Menschen gibt, die Blut spenden. Die Jubilare bat er, ihre Erfahrungen an die Jugend weiterzugeben. Abschließender Dank galt dem BRK Mitterteich, das vier Mal im Jahr in der Stadt einen Blutspendetermin durchführt. Im Anschluss wurden die Frauen und Männer geehrt: 25 Mal spendeten bislang ihr Blut Roland De Valerio, Peter Hirsch, Thomas Schmid, Roswitha Dziajlo, Michael Rebl, Bettina Haberkorn, Sven Pfautsch, Petra Bauernfeind, Katharina Fick, Johannes Schmid und Anna Bauer. Auf 50 Mal bringen es Oliver Lipfert, Sonja Quade, Doris Riedl, Waltraud Fuchs, Markus Renner, Siegfried Götz, Peter Weber, Karl Wührl, Franz Kamm, Claudia Sollfrank, Rita Blay und Alois Wurm. 75 Mal waren Horst Einsporn, Doris Bayer, Harald Rebl, Hans Lugert, Bruno Weiß, Peter Siller, Michael Erl, Silvia Härtl und Josef Hecht beim Blutspenden. Auf 100 Mal bringen es Josef Doß, Rainer Kraus, Josef Eckert, Monika Pelz, Alois Fröhlich, Lydia Mark, Anton Fröhlich und Reinhard Wurm. 125 Mal ließen sich Matthias Pilz, Rainer Gärtner und Franz Grillmeier Blut abzapfen. Und bereits 150 Mal waren Silvia Rafaniello und Michael Lindner beim Blutspenden. Mit einer kleinen Brotzeit endete der Ehrungsabend. Quelle: Der neue Tag / onetz.de