Viele Gratulanten bei Natalie Kinast und Michael Wölfl
Leonberg/Mitterteich. (jr) Den Bund fürs Leben schlossen am Samstagnachmittag in der Leonberger Pfarrkirche die beiden Mitterteicher Natalie Kinast und Michael Wölfl. Stadtpfarrer Anton Witt nahm die Trauung vor, die musikalisch vom Jugendchor "Grazie A Dio" umrahmt wurde.
Am Vormittag war das Paar im Mitterteicher Rathaus von Bürgermeister Roland Grillmeier standesamtlich getraut worden. Nach der kirchlichen Zeremonie wurden die Brautleute von vielen Gratulanten zu einem Ehrenspalier erwartet. Mit dabei waren Vertreter der Grund- und Hauptschule Mitterteich, wo der Bräutigam als Hausmeister so etwas wie der gute Geist ist. Grundschulkinder begrüßten die frisch Vermählten mit einem Flötenkonzert. Mit dabei waren der ATS Mitterteich mit seinen Tanzgarden sowie das Team des "Gaudiwurms", dem die beiden seit der Gründung angehören.
Stark vertreten war auch der Kreisund Ortsverband des Roten Kreuzes mit Geschäftsführer Holger Schedl und Josef Birkner an der Spitze. Schließlich sind Braut und Bräutigam hier sehr engagiert: Natalie Kinast ist Leiterin der Jugendarbeit auf Kreisebene, Michael Wölfl Chef der örtlichen BRK-Bereitschaft. Mit lautem Sirenengeheul wurde das Brautpaar begrüßt. Später mussten die Eheleute ihre praktischen Kenntnisse in Erster Hilfe unter Beweis stellen. Die Hochzeitsfeier fand im Wirtshaus "Kleine Kappl" in Ottengrün statt.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de