Ministranten verschönern Umfeld beim Seniorenheim
Tirschenreuth. (exb) „Uns schickt der Himmel!“ Unter diesem Motto stand die bundesweite Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), an der sich auch eine Gruppe der Ministranten der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt beteiligte. Im wahrsten Sinne gab es im Rahmen der gewählten 72-Stunden-Aktion beim BRK-Seniorenzentrum „Haus Ziegelanger“ in der Egerstraße „Berge“ im Sinne von Findlingssteinen und Pflanzen zu versetzen, um Bewohner und Besucher der Einrichtung mit der Umgestaltung und Verschönerung der Außenanlagen längerfristig zu erfreuen.
Unterstützt wurden die Ministranten vom Hausmeister vor Ort, Paul Brysch, und von den beiden Hausmeistern der Pfarrei, die zudem mit technischem Gerät den Arbeits- und somit den Zeitaufwand verminderten, sowie vom Kaplan, ehemals Landschaftsgärtner und somit Mann vom Fach. So ging es nach dem Auftakt- Aktionsgebet mit Elan los. Motiviert durch den BRK-Kreisvorsitzenden, Bürgermeister Franz Stahl, sowie Einrichtungsleiterin Anneliese Dombrowsky, die zudem für die Stärkung in den Pausen sorgte, konnte in Teamarbeit in wenigen Stunden viel erreicht sowie ein Zeichen sozialen Engagements gesetzt werden.
Ein herzliches Vergelt´s Gott galt allen Sponsoren der Aktion. Die Pflanzen spendeten die Gärtnereien Helgert und Schröpf sowie der Stabilo- Baumarkt. Mit Maschinen, Fahrzeugen, Geräten, Material und eigenem Einsatz beteiligten sich RSK-Wondreb, Phillip Legat, Karl Mehler, die Fa. Ziegler Erden, Bäuml Bernhard und Hans Möhrlein sowie die Fa. Ziegler, Griesbach.
Quelle: Der neue Tag / onetz.de