· Pressemitteilung

Sparvorteil für VdK-Mitglieder

VdK-Kreisgeschäftsführer Harald Gresik (rechts) und stellvertretender BRK-Kreisgeschäftsführer Sven Lehner (links) freuen sich auf die Kooperation beider Verbände, mit dem die VdK-Mitglieder beim BRK-Hausnotruf jetzt sieben Prozent sparen. Bild: exb

BRK und VdK wollen beim Hausnotruf kooperieren -Weichen für Zusammenarbeit im Landkreis gestellt

 

Tirschenreuth. Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) und der Sozialverband VdK Bayern starten im Bereich Hausnotruf eine Kooperation. Für VdKMitglieder bedeutet das einen Sparvorteil. Sie erhalten einen Rabatt von sieben Prozent auf ihren BRK-Hausnotruf. Bei Vertragsabschluss ist dazu nur der VdK-Mitgliedsausweis den BRK-Mitarbeitern vorzulegen.

 

Der Kreisverband Tirschenreuth im BRK bietet beim Hausnotruf zwei Pakete und viele Zusatzkomponenten an. Bei Vorliegen eines Pflegegrades könnten die Kosten für diese Grundleistung auch von der jeweiligen Pflegekasse übernommen werden, informieren VdK und BRK.

 

Im Komfortpaket kommen interessante Zusatzleistungen, wie die Schlüsselhinterlegung und die Tagestaste, mit welcher der Hausnotrufteilnehmer einmal am Tag per Knopfdruck mitteilt, dass alles in Ordnung ist, hinzu.

 

Stellvertretender BRK-Kreisgeschäftsführer Sven Lehner und VdK-Kreisgeschäftsführer Harald Gresik haben sich bereits getroffen, um die auf Landesverbandsebene unterzeichnete Kooperation auf Landkreisebene abzustimmen. Der BRK-Kreisverband hofft auf viele VdK-Mitglieder als neue Hausnotrufteilnehmer und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem VdK.

 

Gresik kündigte an, die VdK-Mitglieder in der nächsten Ausgabe der Mitgliederzeitschrift umfassend zu informieren. Lehner betonte, dass der Rabatt auch allen bestehenden Hausnotrufteilnehmern, die VdK-Mitglieder sind, gewährt wird. Weitere Infos bei der BRK-Kreisgeschäftsstelle unter 09631/2222.

 

Quelle: Der neue Tag / onetz.de