Pullenreuth. (obe) Aus den Händen von Andreas Michl erhielten die Verantwortlichen des Helfer vor Ort im Fichtelnaabtal eine Spende von 500 Euro. Der Spender wünscht sich, dass das Geld zur Finanzierung des neuen Fahrzeuges verwendet wird. Das versprach Kilian Frauenholz. Mit der seit einem dreiviertel Jahr laufenden Spendenaktion soll das Einsatzfahrzeug finanziert werden. Inzwischen ist das Auto gekauft und muss noch entsprechend hergerichtet werden. Die Helfer vor Ort haben 2016 weit über 300 Einsätze abgearbeitet. Andreas Michl freut sich über das Engagement und die Zielstrebigkeit, mit der die jungen Leute das Ziel nicht aus den Augen lassen. Er hoffe auf wenig Einsätze und allseits glückliche Heimkehr.
Senioren danken Helfern vor Ort
Neusorg. In weihnachtlichem Ambiente dankte Lucia Greger im Namen des Seinorenkreies Neusorg bei den Helfern vor Ort für den Einsatz zum Wohle der Bürger der Verwaltungsgemeinschaft. Es sei nicht selbstverständlich dass junge Leute sich ehrenamtlich engagieren. Darauf kann man im Fichtelnaabtal stolz sein. Dominik Killermann dankte für die netten Worte und die Spende: Der Seniorenkreis übergab 150 Euro, das Kirchenputz-Team legte weitere 50 Euro obendrauf, Das Geld ist für das neue Auto der Helfer vor Ort gedacht. Dieses wird derzeit nach BRK-Richtlinien beklebt und am 22. Januar offiziell in Dienst gestellt.
KAB spendet für nah und fern
Je 300 Euro für Indien und die Helfer vor Ort
Ebnath. (soj) Bei der Adventfeierzeigte die KAB ihre großzügige Seite. Das Führungsteam hatte sich entschlossen, den Erlös aus dem Verkauf der Kräutersträuße zu spenden. So gingen vor kurzem bereits 300 Euro an den Ebnather Pfarrer Pater Anish George für die Kinder und Schüler in seiner Heimat Indien.
Bei der Adventfeier im Pfarrgemeindehaus freuten sich Dominik Killermann und Richard Küffner von den "Helfern vor Ort" (HvO) über eine Spende von 300 Euro. Marita Kuchenreuther sagte zu den ehrenamtlichen Helfern:" Ich denke, das Geld ist hier gut angelegt, denn ihr seid immer schnell vor Ort, wenn Hilfe benötigt wird". Die Spende soll für das neue Auto verwendet werden. Dominik Killermann bedankte sich bei der KAB für die großzügige Spende.
Die Adventfeier stand unter dem Motto: "Advent ist Aufbruch - Bewegung mit Gott". Es wurden Gedichte vorgetragen und Weihnachtslieder gesungen. Pfarrer Pater Anish George und Bürgermeister Manfred Kratzer wünschten den Anwesenden noch eine ruhige Adventszeit. Im gemütlichen Teil gab es für alle Glühwein, Tee und Plätzchen als Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest.
Quelle: Der neue Tag / onetz.de