Erbendorf. (njn) "Uns überrascht es immer wieder, wie sehr wir von Vereinen und Gruppen in unserem Anliegen finanziell unterstützt werden", zeigte sich Feuerwehrkommandant Bernhard Schmidt (Achter von rechts) bei der Spendenübergabe der Kolpingsfamilie und des Turn- und Sportvereins dankbar. Insgesamt 800 Euro überreichten die Vereinsvertreter an die "Organisierte Erste Hilfe" (OEH) für die Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeuges. Martin Schraml, Vorsitzender der Kolpingsfamilie (Sechster von rechts), überreichte eine Spende in Höhe von 500 Euro. "Für uns ist es sehr wichtig, diese Einrichtung zu unterstützen", erklärte er. Das bestätigte auch TSV-Vorsitzender Bernhard Reis (zweiter von links). "Gerade im Sport ist es wichtig, dass schnell Hilfe kommt." Reis überreichte 300 Euro. BRK-Bereitschaftsleiter Sven Lehner (Sechster von links) und Schmidt sagten Danke für die großzügigen Spenden. Wie Schmidt ausführte, sei die OEH die älteste gemeinschaftlich vom BRK und der Feuerwehr geführte Organisation. Erst Anfang Juli feierte sie ihren 18. Geburtstag. OEH-Einsatzleiter Fabian Keppler-Stobrawe (links) stellte das gut 20 Jahre alte Einsatzfahrzeug und die Ausrüstung vor. Er wies darauf hin, dass die OEH seit ihrer Gründung über 900 Einsätze gefahren habe. "Vor allem in den letzten fünf Jahren bemerken wir Jahr für Jahr einen Anstieg unserer Hilfeleistungen." Höchster Stand war im vergangenen Jahr mit 86 Einsätzen. "In diesem Jahr sind es bis heute bereits 57."
Quelle: Der neue Tag / onetz.de