Cornelia Stahl zeigt den Senioren des Hauses Ziegelanger auch das moderne Tirschenreuth
Tirschenreuth. Eine interessante Stadtführung erwartete eine Kleingruppe Senioren des BRK-Seniorenund Pflegeheims "Haus Ziegelanger". Das Leben der Türmerfamilien im Klettnersturm war gleich ein Thema, bei dem die ältere Generation noch genau wusste wie lange und von wem der Turm bewohnt war. Anschließend lebten Erinnerungen an das Kommunbrauhaus am Deschplatz auf. Vorbei am Geburtshaus des Kirchenmalers Maurus Fuchs durch die Stichanerstraße führte der Weg in die Kochstraße, zur Ausbruchsstelle des Stadtbrandes von 1814.
Die Seniorinnen staunten, wie positiv sich die Situation um das einstige Bankhaus Zahn, dem heutigen Maximiliansquartier, entwickelt hat, als sie im Innenhof den Ausführungen von Gästeführerin Cornelia Stahl lauschten. Zahlreich begleitenden Pflegekräfte, sowie eine ehrenamtliche Helferin umsorgten liebevoll die Bewohnerinnen und führten Sie dann mitten ins Herz der Stadt, wo Sitzbänke umgehend einluden Platz zu nehmen. Information zum modernen Tirschenreuth wurden nun mit Spannung verfolgt und zur Vergangenheit der Stadt brachten sich die Bewohnerinnen aktiv mit ein. 75 Minuten vergingen wie im Flug und der Ausflug klang mit Kaffee und Kuchen und der Besichtigung der Sonderausstellung im MQ aus.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de