Kemnath. (jzk) Mit herzlichem Applaus begrüßten die Bewohner des Seniorenheims Haus Falkenstein die Buben und Mädchen vom Kinderhort und der Maulwurfgruppe. Unter der Leitung ihrer Betreuerinnen Katja Förth, Evi Krauß, Sandra Unglaub und Corinna Haidl übernahmen diese die Gestaltung der Muttertagsfeier im Innenhof. Auf die Melodie"Rote Lippen soll man küssen" sangen sie den Text. "Eine Mama wie die meine findest du nirgends auf der Welt." Tom Unglaub spielte auf dem Keyboard den Schneewalzer, Mirgxin Zhang das Stück "Die kleine Parade". Auch das Lied "Oma liebt Opapa, sie sind ein verliebtes Paar" kam sehr gut an. Heimleiterin Claudia Heier dankte den kleinen Gästen und ihren Betreuerinnen. Zum Abschied erhielt jedes Kind von ihr ein Überraschungsei. Für die Bewohner verteilten die sozialen Betreuerinnen ein Raumduft- Set. Bürgermeister Werner Nickl spendierte je ein Fläschchen Piccolo Sekt.
Quelle: Der neue Tag / onetz.de