· Pressemitteilung

Starkes Programm

Das Masskrug-Stemmen können die Promis (links) beim Sommerfest für sich entscheiden. Bild: jzk

Kemnather Seniorenzentrum feiert zünftiges Sommerfest - Masskrug-Stemmen und Wettnageln

 

Kemnath. (jzk) Bei herrlichem Sommerwetter feierten die Bewohner des Kemnather Seniorenzentrums am Samstagnachmittag auf dem Vorplatz vor dem Haupteingang ein zünftiges Sommerfest. Dazu eingeladen waren auch alle ehrenamtlichen Helfer, die Sängerinnen und Sänger mit Maria Fick und die Rollstuhlschieber. Claudia Heier freute sich, auch Pfarrvikar Dr. Joseph Meenpuzhackal, Bürgermeister Werner Nickl, Kreisgeschäftsführer  Holger Schedl und Seniorenbeauftragten Franz Schwemmer begrüßen zu können.

 

Bei Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken konnten alle die Stimmung genießen und sich gemütlich miteinander unterhalten. Mehrere Pavillons boten Schutz vor den sengenden Sonnenstrahlen. Manfred und Tanja Wegmann vom Kaiseralm-Duo spielten bekannte Melodien. Wer mochte, konnte mitsingen oder mitsummen.

 

Der Höhepunkt des Festes war der Miss-Dirndl-Wettkampf. Die Idee dazu entstand, nachdem Anja Gärtner, die seit fünf Jahren als Altenpflegekraft im Haus Falkenstein tätig ist, im April in Arzberg "Miss-Dirndl Hochfranken 2018" wurde. Mit Lena Melzner und Thomas Gerlang trat sie in der Gruppe Trachten gegen die Gruppe Prominenz an. Die war vertreten durch Bürgermeister Werner Nickl, Kreisgeschäftsführer Holger Schedl und Pater Joseph.

 

In vier Wettkampfdisziplinen mussten die beiden Dreier-Gruppen ihr Können unter Beweis stellen und ihre Kräfte messen. Masskrug-Stemmen und Wettnageln gewannen die "Promis", Bälle werfen in eine leere Tonne und Überzieher (Ankleiden) die Trachtengruppe.

 

Die Jury bestand aus dem Heimbeirat und Cilli Gerlang. Weil es also keinen Sieger gab, lud Claudia Heier spontan beide Gruppen zum kommenden Wiesenfest auf eine Maß Bier und eine Brotzeit (Bratwürste)  ein.

 

Quelle: Der neue Tag / onetz.de