Rotes Kreuz schafft weitere drei Defibrillatoren an
Tirschenreuth. Ganzjährig übernehmen die BRK-Bereitschaften Sanitätswachdienste bei den unterschiedlichsten Veranstaltungen. Um die Ausstattung weiter zu optimieren, wurden nun drei Defibrillatoren angeschafft. Die sind künftig bei den Bereitschaften Bärnau, Mitterteich und Poppenreuth stationiert.
Sanitätswachdienste sind ehrenamtliche Rotkreuzarbeit, die von den 14 Bereitschaften im Landkreis mit tatkräftiger Unterstützung aller Gemeinschaften wahrgenommen wird. Neben der Ausbildung und laufenden Fortbildung benötigen die Einsatzkräfte auch die entsprechende Ausstattung, zu der heute neben einem Notfallrucksack auch ein Defibrillator gehört.
Einige Bereitschaften konnten sich inzwischen durch eigene Initiativen die rund 1500 Euro teuren Geräte beschaffen. Ziel ist, dass bei jedem Sanitätswachdienst ein Defibrillator verfügbar ist. Daher wurden nunmehr weitere drei Geräte angeschafft und dezentral stationiert.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de