· Pressemitteilung

Süßer Instrumente selten klingen

Gerngesehen Gäste in der Vorweihnachtszeit sind die jungen Musikschüler, die für die Bewohner des BRK-Seniorenheimes eine Kostprobe ihres Könnens geben.

 

Musikschüler bescheren Seniorenheim-Bewohnern besinnliche Stunden
Kemnath. (wew) Schon seit einigen Jahren erfreuen die Schüler der Kemnather Musikschule "Piano" zur Weihnachtszeit die Senioren im BRKSeniorenheim "Haus Falkenstein" mit einem Konzert. Auch am Samstagnachmittag hatte sich Leiterin Alexandra Raß mit einigen ihrer Schützlinge bei den Heimbewohnern angesagt. Die Mädchen und Jungs boten auf verschiedenen Instrumenten einen eindrucksvollen Nachweis ihres Könnens.
Heimleiterin Claudia Heier begrüßte die jungen Künstler und dankte ihnen sowie Alexandra Raß für die liebgewonnene Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Die Musiklehrerin stellte das Ensemble kurz vor und führte ihre Schüler behutsam durch das Programm bekannter Melodien.
Johannes am Keyboard und Laura Wagner mit der Blockflöte eröffneten mit "Stille Nacht" und "Süßer die Glocken nie klingen" die stimmungsvolle Aufführung. Aline Fenn übernahm an der Orgel mit "Wir sagen Euch an?" und "Schneeflöckchen, weiß Röckchen" die weihnachtlichen Themen gekonnt. Alisa Smid und Marianna Weiß boten mit ihren Gitarren mit "O du fröhliche" und "Ihr Kinderlein kommet" weitere wohlbekannte Stücke für die dankbaren Senioren, die immer wieder mit herzlichem Beifall die Darbietungen der Musizierenden belohnten. Marietta Bauer und Maximilian Dötsch beeindruckten an ihren Instrumenten ebenso wie Felix Ullmann, der zum Abschluss sein schon sehr reifes Können mit den internationalen Titeln
"Jingle Bells", "Mary's Boychild" und "Feliz Navidad" unter Beweis stellte.
Claudia Heier dankte den jungen Musikern und ihrer Lehrerin für das erneute Vergnügen, dass sie den Menschen im Haus Falkenstein mit ihren Auftritte bereitet hätten. Gerade der Besuch von Kindern bedeute für die Heimbewohner stets eine besondere Freude.

Musikschüler bescheren Seniorenheim-Bewohnern besinnliche Stunden

Kemnath.
(wew) Schon seit einigen Jahren erfreuen die Schüler der Kemnather Musikschule "Piano" zur Weihnachtszeit die Senioren im BRKSeniorenheim "Haus Falkenstein" mit einem Konzert. Auch am Samstagnachmittag hatte sich Leiterin Alexandra Raß mit einigen ihrer Schützlinge bei den Heimbewohnern angesagt. Die Mädchen und Jungs boten auf verschiedenen Instrumenten einen eindrucksvollen Nachweis ihres Könnens.

Heimleiterin Claudia Heier begrüßte die jungen Künstler und dankte ihnen sowie Alexandra Raß für die liebgewonnene Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Die Musiklehrerin stellte das Ensemble kurz vor und führte ihre Schüler behutsam durch das Programm bekannter Melodien.

Johannes am Keyboard und Laura Wagner mit der Blockflöte eröffneten mit "Stille Nacht" und "Süßer die Glocken nie klingen" die stimmungsvolle Aufführung. Aline Fenn übernahm an der Orgel mit "Wir sagen Euch an?" und "Schneeflöckchen, weiß Röckchen" die weihnachtlichen Themen gekonnt. Alisa Smid und Marianna Weiß boten mit ihren Gitarren mit "O du fröhliche" und "Ihr Kinderlein kommet" weitere wohlbekannte Stücke für die dankbaren Senioren, die immer wieder mit herzlichem Beifall die Darbietungen der Musizierenden belohnten. Marietta Bauer und Maximilian Dötsch beeindruckten an ihren Instrumenten ebenso wie Felix Ullmann, der zum Abschluss sein schon sehr reifes Können mit den internationalen Titeln"Jingle Bells", "Mary's Boychild" und "Feliz Navidad" unter Beweis stellte.

Claudia Heier dankte den jungen Musikern und ihrer Lehrerin für das erneute Vergnügen, dass sie den Menschen im Haus Falkenstein mit ihren Auftritte bereitet hätten. Gerade der Besuch von Kindern bedeute für die Heimbewohner stets eine besondere Freude.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de